|
|
|
|
|
|
Bildnachweise:
Der Tag der Erde 2024 machte auf Plastikmüll in der Umwelt aufmerksam. (mauritius images/Cultura/Monty Rakusen)
Die Kreislaufwirtschaft ist Motor für Innovation, Wettbewerb und Rohstoffsicherung. (mauritius images/Malinikart)
Kanzler Scholz mit Ministerpräsident Støre: Norwegen ist ein Partnerland für Zukunftsaufgaben. (Bundesregierung/Güngör)
Bundeskanzler Olaf Scholz: Teilnahme am Forschungsgipfel in Hannover 2024 (Bundesregierung/Güngör)
Bundeskanzler Olaf Scholz in China (Bundesregierung/Kugler)
Die Halbleiterproduktion, hier in Dresden, ist ein wichtiger Baustein dafür, bis 2045 vollständig klimaneutral zu wirtschaften. Denn auch Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen sowie Wärmepumpen brauchen Chips. (picture alliance/dpa/Robert Michael)
Korallenriffe sind sensible Ökosysteme, die unter der Vermüllung der Weltmeere leiden. (Tracey Jennings / Ocean Image Bank)
Viele Gütesiegel lassen Produkte nachhaltiger und umweltfreundlicher wirken, als sie es sind. Die Bundesregierung und die EU gehen gegen das sogenannte Greenwashing vor. (mauritius images / Firn / imageB)
Landwirtschaftsminister Özdemir besucht das erste Foodsharing-Café in Deutschland. (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)
Eine Nacht, die man nicht so schnell vergisst: Cloefhänger sind die perfekte Übernachtungsgelegenheit für all diejenigen, die nach Abenteuer suchen oder etwas Besonderes mit Freunden erleben möchten. (Cloefhänger)
Euro2024 (IMAGO/ZUMA Wire)
Reisen wird barriere-freier. Das ist gut für Menschen mit Behinderungen. Sie kommen dann besser zum Urlaubs-Ort. (imago/CHROMORANGE)
(Bundesregierung)
|
|
|
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Nutzen Sie bitte nicht die Antwort-Funktion auf diese E-Mail, sondern das Kontaktformular, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen.
|
|
|
|
|
|