- per E-Mail teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
- per Facebook teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
- Facebook per Facebook teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
- Threema per Threema teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
- X per X teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
Beitrag teilen
- per E-Mail teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
- per Facebook teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
- per Threema teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
- Facebook per Facebook teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
- Threema per Threema teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.
- X per X teilen, Außenministerin Baerbock reist nach Ljubljana und trifft dort ihre Amtskollegin. Auf dem Programm stehen ein Besuch des slowenischen Logistikzentrums sowie ein Gespräch mit Studierenden und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Zukunft der EU.