- per E-Mail teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 25.09. – 01.10.2023
- per Facebook teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 25.09. – 01.10.2023
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 25.09. – 01.10.2023
- Facebook per Facebook teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 25.09. – 01.10.2023
- X per X teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 25.09. – 01.10.2023
- Threema per Threema teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 25.09. – 01.10.2023

Die Bundesregierung will den Bau von bezahlbaren Wohnungen ankurbeln. Beim Wohngipfel im Kanzleramt hat sie heute festgelegt, wie das gelingen soll. Hier erfahren Sie mehr: http://bpaq.de/buendnis_bezahlbarer_wohnraum
In der Community bekommen wir oft die Frage gestellt: Lohnt sich Arbeit noch? Unsere klare Antwort: Ja, immer!
Die Erhöhung des Mindestlohns, die WohngeldPlus-Reform, die Rentenanpassung: Seit dem letzten Bericht zum Stand der Einheit hat sich für Ostdeutschland viel bewegt. Der Bericht, den der Ost-Beauftragte Carsten Schneider heute vorgestellt hat, zeigt: Die Einigkeit weiter zu stärken, ist die Aufgabe für die kommende Jahre. Mehr Infos hier: http://bpaq.de/StandderEinheit
Kindergeld, Kinderfreibetrag, Kinderzuschlag, das Bildungs- und Teilhabepaket – es gibt viele verschiedene Unterstützungsmöglichkeit für Kinder in Familien mit geringem Einkommen. Das Problem ist: Jede Leistung muss einzeln beantragt werden. Viele Familien kennen nicht alle Hilfsangebote und nutzen die staatliche Unterstützung nicht. Mit der Kindergrundsicherung bündeln wir die Leistungen und schützen Kinder besser vor Armut: http://bpaq.de/KiGruSi
Die Zukunft hängt maßgeblich an jungen Forscherinnen und Forschern, wie Charlotte und Katharina. Die beiden Berliner Schülerinnen haben den Wettbewerb „Jugend forscht“ gewonnen. Zusammen mit anderen jungen Wissenschaftlern haben sie im Kanzleramt gezeigt, woran sie arbeiten. Was Grafit damit zu tun hat und was den Bundeskanzler an „Jugend forscht“ beeindruckt? ?
Diskutieren sie mit der Bundesregierung! Am 2. und 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit! Kommen Sie zum großen Bürgerfest nach Hamburg.
Alle Infos zum Programm und den Livestream der Gespräche finden Sie hier: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/deutsche-einheit/breg-tag-der-deutschen-einheit-hamburg-2216868?fbclid=IwAR1Bs_0BfU9cswY9m5oM0IuFQCp72wWIdkdgMXwM_aBDKOy8BhQa9ka1JdY
Wie schaffen wir schnell mehr bezahlbaren Wohnraum? Bauministerin Klara Geywitz und Bauunternehmer Jan-Hendrik Goldbeck sagen in der neuen Folge "Aus Regierungskreisen", was zu tun ist: Schneller und digital genehmigen, seriell bauen und staatlich finanziell fördern. Jetzt reinhören - hier oder überall wo es Podcasts gibt: http://bpaq.de/Aus_Regierungskreisen_Geywitz
Wussten Sie, dass wir unsere Wälder umbauen?
Das ändert sich im Oktober: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/gesetzesvorhaben/gesetzliche-neuregelungen-oktober-2225842?fbclid=IwAR2jTa81S6bWCPO25_NgSc7oV6XlSHnp7TidPLT5s1uj7d08FEqsRnUxA5A

Die Bundesregierung will den Bau von bezahlbaren Wohnungen ankurbeln. Beim Wohngipfel im Kanzleramt hat sie heute festgelegt, wie das gelingen soll. Hier erfahren Sie mehr: http://bpaq.de/buendnis_bezahlbarer_wohnraum
In der Community bekommen wir oft die Frage gestellt: Lohnt sich Arbeit noch? Unsere klare Antwort: Ja, immer!
Die Erhöhung des Mindestlohns, die WohngeldPlus-Reform, die Rentenanpassung: Seit dem letzten Bericht zum Stand der Einheit hat sich für Ostdeutschland viel bewegt. Der Bericht, den der Ost-Beauftragte Carsten Schneider heute vorgestellt hat, zeigt: Die Einigkeit weiter zu stärken, ist die Aufgabe für die kommende Jahre. Mehr Infos hier: http://bpaq.de/StandderEinheit
Kindergeld, Kinderfreibetrag, Kinderzuschlag, das Bildungs- und Teilhabepaket – es gibt viele verschiedene Unterstützungsmöglichkeit für Kinder in Familien mit geringem Einkommen. Das Problem ist: Jede Leistung muss einzeln beantragt werden. Viele Familien kennen nicht alle Hilfsangebote und nutzen die staatliche Unterstützung nicht. Mit der Kindergrundsicherung bündeln wir die Leistungen und schützen Kinder besser vor Armut: http://bpaq.de/KiGruSi
Die Zukunft hängt maßgeblich an jungen Forscherinnen und Forschern, wie Charlotte und Katharina. Die beiden Berliner Schülerinnen haben den Wettbewerb „Jugend forscht“ gewonnen. Zusammen mit anderen jungen Wissenschaftlern haben sie im Kanzleramt gezeigt, woran sie arbeiten. Was Grafit damit zu tun hat und was den Bundeskanzler an „Jugend forscht“ beeindruckt? ?
Diskutieren sie mit der Bundesregierung! Am 2. und 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit! Kommen Sie zum großen Bürgerfest nach Hamburg.
Alle Infos zum Programm und den Livestream der Gespräche finden Sie hier: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/deutsche-einheit/breg-tag-der-deutschen-einheit-hamburg-2216868?fbclid=IwAR1Bs_0BfU9cswY9m5oM0IuFQCp72wWIdkdgMXwM_aBDKOy8BhQa9ka1JdY
Wie schaffen wir schnell mehr bezahlbaren Wohnraum? Bauministerin Klara Geywitz und Bauunternehmer Jan-Hendrik Goldbeck sagen in der neuen Folge "Aus Regierungskreisen", was zu tun ist: Schneller und digital genehmigen, seriell bauen und staatlich finanziell fördern. Jetzt reinhören - hier oder überall wo es Podcasts gibt: http://bpaq.de/Aus_Regierungskreisen_Geywitz
Wussten Sie, dass wir unsere Wälder umbauen?
Das ändert sich im Oktober: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/gesetzesvorhaben/gesetzliche-neuregelungen-oktober-2225842?fbclid=IwAR2jTa81S6bWCPO25_NgSc7oV6XlSHnp7TidPLT5s1uj7d08FEqsRnUxA5A