
Haben Sie im vergangenen Jahr mindestens doppelt so viel für Heizöl, Flüssiggas oder Pellets gezahlt wie 2021? Dann können Sie noch bis zum 20. Oktober einen Heizkostenzuschuss beantragen. Die Bundesregierung stellt hierfür 1,8 Milliarden Euro zur Verfügung. Ob und wie stark Sie profitieren, erfahren Sie hier: http://bpaq.de/Heizkostenrechner
Ein starkes Zeichen der gemeinsamen Unterstützung der Ukraine: Zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union haben sich die Außenministerinnen und Außenminister der Mitgliedsstaaten heute außerhalb der Staatengemeinschaft getroffen. „Mit diesem Außenrat in Kiew bringen wir die Europäische Union dorthin, wo das Herz Europas derzeit am stärksten schlägt. Die Zukunft der Ukraine liegt in der Europäischen Union, unserer Gemeinschaft der Freiheit“, so Außenministerin Annalena Baerbock.
Wir feiern 33 Jahre Deutsche Einheit - und sagen Danke an die mutigen Bürgerinnen und Bürger aus Ostdeutschland, ohne deren Einsatz dieser Tag nicht möglich gewesen wäre.
Wir feiern den Zusammenhalt: Nicht nur am Tag der Deutschen Einheit, sondern auch bei der ersten Fußball-Europameisterschaft der Männer im wiedervereinigten Deutschland. In 256 Tagen geht es los – wir freuen uns darauf! #HeimspielFuerEuropa #EURO2024
Der 4. Oktober ist Welttierschutztag. Das hat die Bundesregierung angepackt, damit Tiere in Deutschland besser geschützt werden:
Gratis mit dem Zug durch Europa reisen und dabei Kultur, Landschaft und Leute kennenlernen? Die EU macht es möglich: Sie verlost rund 35.000 Travel-Pässe für 18-Jährige in ganz Europa. Alle informationen zur Bewerbung gibt es hier ? http://bpaq.de/DiscoverEU2023
Für den kommenden Winter ist die Versorgung mit Gas sicher. Dafür müssen die Gasspeicher bis zum 1. November zu mindestens 95 Prozent gefüllt sein. Diese Speicherfüllvorgabe haben wir schon Ende September erreicht.
Die iranische Aktivistin Narges Mohammadi erhält in diesem Jahr den Friedensnobelpreis. Seit Jahren engagiert sie sich gegen die Unterdrückung der Frauen und für Freiheit im Iran. Außenministerin Annalena Baerbock gratuliert der in Teheran inhaftierten Preisträgerin: „Mohammadis furchtlose Stimme lässt sich nicht wegsperren, die Zukunft des Irans sind seine Frauen.“
Seit 50 Jahren ist Deutschland Mitglied der Vereinten Nationen. Gemeinsam mit der deutschen UN-Botschafterin Antje Leendertse und zwei Jugenddelegierten blicken wir darauf, wie sich die Rolle Deutschlands in den Vereinten Nationen seitdem gewandelt hat. Jetzt in die neue Folge „Aus Regierungskreisen“ reinhören – hier oder überall, wo es Podcasts gibt: http://bpaq.de/podcast-2227920
Deutschland steht an der Seite Israels.

Haben Sie im vergangenen Jahr mindestens doppelt so viel für Heizöl, Flüssiggas oder Pellets gezahlt wie 2021? Dann können Sie noch bis zum 20. Oktober einen Heizkostenzuschuss beantragen. Die Bundesregierung stellt hierfür 1,8 Milliarden Euro zur Verfügung. Ob und wie stark Sie profitieren, erfahren Sie hier: http://bpaq.de/Heizkostenrechner
Ein starkes Zeichen der gemeinsamen Unterstützung der Ukraine: Zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union haben sich die Außenministerinnen und Außenminister der Mitgliedsstaaten heute außerhalb der Staatengemeinschaft getroffen. „Mit diesem Außenrat in Kiew bringen wir die Europäische Union dorthin, wo das Herz Europas derzeit am stärksten schlägt. Die Zukunft der Ukraine liegt in der Europäischen Union, unserer Gemeinschaft der Freiheit“, so Außenministerin Annalena Baerbock.
Wir feiern 33 Jahre Deutsche Einheit - und sagen Danke an die mutigen Bürgerinnen und Bürger aus Ostdeutschland, ohne deren Einsatz dieser Tag nicht möglich gewesen wäre.
Wir feiern den Zusammenhalt: Nicht nur am Tag der Deutschen Einheit, sondern auch bei der ersten Fußball-Europameisterschaft der Männer im wiedervereinigten Deutschland. In 256 Tagen geht es los – wir freuen uns darauf! #HeimspielFuerEuropa #EURO2024
Der 4. Oktober ist Welttierschutztag. Das hat die Bundesregierung angepackt, damit Tiere in Deutschland besser geschützt werden:
Gratis mit dem Zug durch Europa reisen und dabei Kultur, Landschaft und Leute kennenlernen? Die EU macht es möglich: Sie verlost rund 35.000 Travel-Pässe für 18-Jährige in ganz Europa. Alle informationen zur Bewerbung gibt es hier ? http://bpaq.de/DiscoverEU2023
Für den kommenden Winter ist die Versorgung mit Gas sicher. Dafür müssen die Gasspeicher bis zum 1. November zu mindestens 95 Prozent gefüllt sein. Diese Speicherfüllvorgabe haben wir schon Ende September erreicht.
Die iranische Aktivistin Narges Mohammadi erhält in diesem Jahr den Friedensnobelpreis. Seit Jahren engagiert sie sich gegen die Unterdrückung der Frauen und für Freiheit im Iran. Außenministerin Annalena Baerbock gratuliert der in Teheran inhaftierten Preisträgerin: „Mohammadis furchtlose Stimme lässt sich nicht wegsperren, die Zukunft des Irans sind seine Frauen.“
Seit 50 Jahren ist Deutschland Mitglied der Vereinten Nationen. Gemeinsam mit der deutschen UN-Botschafterin Antje Leendertse und zwei Jugenddelegierten blicken wir darauf, wie sich die Rolle Deutschlands in den Vereinten Nationen seitdem gewandelt hat. Jetzt in die neue Folge „Aus Regierungskreisen“ reinhören – hier oder überall, wo es Podcasts gibt: http://bpaq.de/podcast-2227920
Deutschland steht an der Seite Israels.