- per E-Mail teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 25.12.2023 bis 31.12.2023
- per Facebook teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 25.12.2023 bis 31.12.2023
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 25.12.2023 bis 31.12.2023
- Facebook per Facebook teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 25.12.2023 bis 31.12.2023
- Threema per Threema teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 25.12.2023 bis 31.12.2023
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 25.12.2023 bis 31.12.2023
- X per X teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 25.12.2023 bis 31.12.2023

Ob im Krankenhaus, bei der Polizei oder in den Öffis: Viele Menschen sind an den Feiertagen für uns alle im Einsatz. 👏 Müsst ihr an Weihnachten arbeiten oder habt ihr frei? Wem wollt ihr Danke sagen? Markiert sie oder ihn gern in den Kommentaren.
#Weihnachten #ArbeitenAnWeihnachten #Einsatzkräfte #Ehrenamt #EhreWemEhreGebührt #MehrRespekt
Wir trauern um Wolfgang Schäuble, der gestern im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Wolfgang Schäuble war vieles: Abgeordneter, Fraktions- und Parteichef, Minister und Bundestagspräsident. Bei der Bundestagswahl 1972 wurde Wolfgang Schäuble zum ersten Mal ins Parlament gewählt. Insgesamt war er 51 Jahre lang Abgeordneter im Deutschen Bundestag – so lang wie kein anderer. Unter Helmut Kohl wurde Schäuble 1989 zum Bundesminister des Innern ernannt. Er gilt als einer der „Architekten“ der Deutschen Einheit. Im Jahr 1990 handelte er den Einigungsvertrag aus, der den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland regelte. Im Oktober 1990 wurde Wolfgang Schäuble Opfer eines Attentats und war seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen. Unter Angela Merkel wurde Schäuble zunächst zum Innenminister, später zum Finanzminister ernannt. Insbesondere während der Euro-Krise prägte Schäuble als Bundesminister die deutsche und europäische Finanzpolitik. Von 2017 bis 2021 war Schäuble Präsident des Deutschen Bundestages und setzte sich immer wieder für Demokratie und Freiheit ein. Mit ihm verliert unser Land einen großen Politiker.
#Schäuble #WolfgangSchäuble #Bundestagspräsident
Wir trauern um Wolfgang Schäuble, der gestern im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Wolfgang Schäuble war vieles: Abgeordneter, Fraktions- und Parteichef, Minister und Bundestagspräsident. Bei der Bundestagswahl 1972 wurde Wolfgang Schäuble zum ersten Mal ins Parlament gewählt. Insgesamt war er 51 Jahre lang Abgeordneter im Deutschen Bundestag – so lang wie kein anderer. Unter Helmut Kohl wurde Schäuble 1989 zum Bundesminister des Innern ernannt. Er gilt als einer der „Architekten“ der Deutschen Einheit. Im Jahr 1990 handelte er den Einigungsvertrag aus, der den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland regelte. Im Oktober 1990 wurde Wolfgang Schäuble Opfer eines Attentats und war seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen. Unter Angela Merkel wurde Schäuble zunächst zum Innenminister, später zum Finanzminister ernannt. Insbesondere während der Euro-Krise prägte Schäuble als Bundesminister die deutsche und europäische Finanzpolitik. Von 2017 bis 2021 war Schäuble Präsident des Deutschen Bundestages und setzte sich immer wieder für Demokratie und Freiheit ein. Mit ihm verliert unser Land einen großen Politiker.
#Schäuble #WolfgangSchäuble #Bundestagspräsident
Einen guten Rutsch an alle. Und denkt daran: Wir können den Jahreswechsel sichern feiern, weil es Menschen gibt, die dafür einen harten Job machen. Der gesamten Blaulichtfamilie gebührt großer Dank und Respekt - für jeden Einsatztag.
#Silvester #Silvester2023 #Polizei #Feuerwehr #Rettungsdienst
Ich bin sehr beeindruckt zu sehen, wie viele Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen und anderen Teilen Deutschlands mit großem Einsatz gegen das Hochwasser kämpfen. Sie opfern ihre Zeit und bringen sich auch in Gefahr, um die Sicherheit für uns alle zu gewährleisten. Mein Dank gilt all den Frauen und Männern von Feuerwehr und Bundeswehr, vom THW, den Rettungsdiensten und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Danke für diese Bereitschaft. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Herausforderung gemeinsam bewältigen werden. Und ich will noch einmal versichern: Der Bund steht mit seinen Möglichkeiten den Ländern, den Landkreisen, all denjenigen, die vor Ort tätig sind, zur Seite. Wir werden die Betroffenen nicht alleine lassen.
#Hochwasser #Niedersachsen #Danke #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Ich bin sehr beeindruckt zu sehen, wie viele Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen und anderen Teilen Deutschlands mit großem Einsatz gegen das Hochwasser kämpfen. Sie opfern ihre Zeit und bringen sich auch in Gefahr, um die Sicherheit für uns alle zu gewährleisten. Mein Dank gilt all den Frauen und Männern von Feuerwehr und Bundeswehr, vom THW, den Rettungsdiensten und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Danke für diese Bereitschaft. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Herausforderung gemeinsam bewältigen werden. Und ich will noch einmal versichern: Der Bund steht mit seinen Möglichkeiten den Ländern, den Landkreisen, all denjenigen, die vor Ort tätig sind, zur Seite. Wir werden die Betroffenen nicht alleine lassen.
#Hochwasser #Niedersachsen #Danke #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler

Ob im Krankenhaus, bei der Polizei oder in den Öffis: Viele Menschen sind an den Feiertagen für uns alle im Einsatz. 👏 Müsst ihr an Weihnachten arbeiten oder habt ihr frei? Wem wollt ihr Danke sagen? Markiert sie oder ihn gern in den Kommentaren.
#Weihnachten #ArbeitenAnWeihnachten #Einsatzkräfte #Ehrenamt #EhreWemEhreGebührt #MehrRespekt
Wir trauern um Wolfgang Schäuble, der gestern im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Wolfgang Schäuble war vieles: Abgeordneter, Fraktions- und Parteichef, Minister und Bundestagspräsident. Bei der Bundestagswahl 1972 wurde Wolfgang Schäuble zum ersten Mal ins Parlament gewählt. Insgesamt war er 51 Jahre lang Abgeordneter im Deutschen Bundestag – so lang wie kein anderer. Unter Helmut Kohl wurde Schäuble 1989 zum Bundesminister des Innern ernannt. Er gilt als einer der „Architekten“ der Deutschen Einheit. Im Jahr 1990 handelte er den Einigungsvertrag aus, der den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland regelte. Im Oktober 1990 wurde Wolfgang Schäuble Opfer eines Attentats und war seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen. Unter Angela Merkel wurde Schäuble zunächst zum Innenminister, später zum Finanzminister ernannt. Insbesondere während der Euro-Krise prägte Schäuble als Bundesminister die deutsche und europäische Finanzpolitik. Von 2017 bis 2021 war Schäuble Präsident des Deutschen Bundestages und setzte sich immer wieder für Demokratie und Freiheit ein. Mit ihm verliert unser Land einen großen Politiker.
#Schäuble #WolfgangSchäuble #Bundestagspräsident
Wir trauern um Wolfgang Schäuble, der gestern im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Wolfgang Schäuble war vieles: Abgeordneter, Fraktions- und Parteichef, Minister und Bundestagspräsident. Bei der Bundestagswahl 1972 wurde Wolfgang Schäuble zum ersten Mal ins Parlament gewählt. Insgesamt war er 51 Jahre lang Abgeordneter im Deutschen Bundestag – so lang wie kein anderer. Unter Helmut Kohl wurde Schäuble 1989 zum Bundesminister des Innern ernannt. Er gilt als einer der „Architekten“ der Deutschen Einheit. Im Jahr 1990 handelte er den Einigungsvertrag aus, der den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland regelte. Im Oktober 1990 wurde Wolfgang Schäuble Opfer eines Attentats und war seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen. Unter Angela Merkel wurde Schäuble zunächst zum Innenminister, später zum Finanzminister ernannt. Insbesondere während der Euro-Krise prägte Schäuble als Bundesminister die deutsche und europäische Finanzpolitik. Von 2017 bis 2021 war Schäuble Präsident des Deutschen Bundestages und setzte sich immer wieder für Demokratie und Freiheit ein. Mit ihm verliert unser Land einen großen Politiker.
#Schäuble #WolfgangSchäuble #Bundestagspräsident
Einen guten Rutsch an alle. Und denkt daran: Wir können den Jahreswechsel sichern feiern, weil es Menschen gibt, die dafür einen harten Job machen. Der gesamten Blaulichtfamilie gebührt großer Dank und Respekt - für jeden Einsatztag.
#Silvester #Silvester2023 #Polizei #Feuerwehr #Rettungsdienst
Ich bin sehr beeindruckt zu sehen, wie viele Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen und anderen Teilen Deutschlands mit großem Einsatz gegen das Hochwasser kämpfen. Sie opfern ihre Zeit und bringen sich auch in Gefahr, um die Sicherheit für uns alle zu gewährleisten. Mein Dank gilt all den Frauen und Männern von Feuerwehr und Bundeswehr, vom THW, den Rettungsdiensten und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Danke für diese Bereitschaft. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Herausforderung gemeinsam bewältigen werden. Und ich will noch einmal versichern: Der Bund steht mit seinen Möglichkeiten den Ländern, den Landkreisen, all denjenigen, die vor Ort tätig sind, zur Seite. Wir werden die Betroffenen nicht alleine lassen.
#Hochwasser #Niedersachsen #Danke #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Ich bin sehr beeindruckt zu sehen, wie viele Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen und anderen Teilen Deutschlands mit großem Einsatz gegen das Hochwasser kämpfen. Sie opfern ihre Zeit und bringen sich auch in Gefahr, um die Sicherheit für uns alle zu gewährleisten. Mein Dank gilt all den Frauen und Männern von Feuerwehr und Bundeswehr, vom THW, den Rettungsdiensten und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Danke für diese Bereitschaft. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Herausforderung gemeinsam bewältigen werden. Und ich will noch einmal versichern: Der Bund steht mit seinen Möglichkeiten den Ländern, den Landkreisen, all denjenigen, die vor Ort tätig sind, zur Seite. Wir werden die Betroffenen nicht alleine lassen.
#Hochwasser #Niedersachsen #Danke #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler