- per E-Mail teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 12.05. bis 18.05.2025
- per Facebook teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 12.05. bis 18.05.2025
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 12.05. bis 18.05.2025
- Facebook per Facebook teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 12.05. bis 18.05.2025
- Threema per Threema teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 12.05. bis 18.05.2025
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 12.05. bis 18.05.2025
- X per X teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 12.05. bis 18.05.2025

Nach der Reise von Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron, Polens Ministerpräsident Tusk und Großbritanniens Premierminister Starmer werden Social-Media-Posts mit Falschinformationen verbreitet, die Ihr Vertrauen in die Demokratie beschädigen sollen – so genannte Desinformation. So können Sie sich dagegen schützen.
In den nächsten Wochen stellen wir Ihnen hier die politischen Vorhaben der neuen Bundesregierung vor. Wir starten mit unserem wichtigsten Anliegen: So wollen wir Deutschland wieder wirtschaftlich stark und wettbewerbsfähig machen.
„Wir werden alles daransetzen, Deutschlands Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu bringen.“
In seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag legte Kanzler Merz dar, wie die neue Bundesregierung unser Land wieder voranbringen will: https://bpaq.de/ErsteRegierunserklaerung
Finanzminister Lars Klingbeil hat den Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute erstmals Rede und Antwort in einer Regierungsbefragung gestanden. „Wir werden massiv investieren”, betonte der Vizekanzler dabei. Das Geld fließe in die Modernisierung, in die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Und es werde dafür sorgen, dass das Leben der Menschen an vielen Stellen einfacher und unkomplizierter werde.
Margot Friedländer war eine der stärksten Stimmen unserer Zeit: für ein friedliches Miteinander, gegen Antisemitismus und Vergessen.
„Es ist unsere Aufgabe und unsere Pflicht, ihre Stimme laut, klar und unermüdlich weiterzutragen”, so Bundeskanzler Friedrich Merz.
Bundeskanzler Merz hat in Italien Ministerpräsidentin Giorgia Meloni getroffen und der Amtseinführung von Papst Leo XIV. beigewohnt.

Nach der Reise von Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron, Polens Ministerpräsident Tusk und Großbritanniens Premierminister Starmer werden Social-Media-Posts mit Falschinformationen verbreitet, die Ihr Vertrauen in die Demokratie beschädigen sollen – so genannte Desinformation. So können Sie sich dagegen schützen.
In den nächsten Wochen stellen wir Ihnen hier die politischen Vorhaben der neuen Bundesregierung vor. Wir starten mit unserem wichtigsten Anliegen: So wollen wir Deutschland wieder wirtschaftlich stark und wettbewerbsfähig machen.
„Wir werden alles daransetzen, Deutschlands Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu bringen.“
In seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag legte Kanzler Merz dar, wie die neue Bundesregierung unser Land wieder voranbringen will: https://bpaq.de/ErsteRegierunserklaerung
Finanzminister Lars Klingbeil hat den Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute erstmals Rede und Antwort in einer Regierungsbefragung gestanden. „Wir werden massiv investieren”, betonte der Vizekanzler dabei. Das Geld fließe in die Modernisierung, in die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Und es werde dafür sorgen, dass das Leben der Menschen an vielen Stellen einfacher und unkomplizierter werde.
Margot Friedländer war eine der stärksten Stimmen unserer Zeit: für ein friedliches Miteinander, gegen Antisemitismus und Vergessen.
„Es ist unsere Aufgabe und unsere Pflicht, ihre Stimme laut, klar und unermüdlich weiterzutragen”, so Bundeskanzler Friedrich Merz.
Bundeskanzler Merz hat in Italien Ministerpräsidentin Giorgia Meloni getroffen und der Amtseinführung von Papst Leo XIV. beigewohnt.