Filmförderung
Mit den Kinoprogrammpreisen zeichnet die Staatsministerin für Kultur und Medien Filmtheater für ihre kulturell herausragenden Jahresfilmprogramme aus. In diesem Jahr erhalten 245 Kinos die mit bis zu 50.000 Euro dotierten Prämien.
1 Min. Lesedauer

Um pandemiebedingte Ausfälle zu mindern, wurden die Mittel für die Kinoprogrammpreise 2021 deutlich erhöht.
Foto: Cavan Images/Getty Images
Für die Auszeichnung stehen in diesem Jahr bis zu 5 Millionen Euro bereit. Damit wurden die Mittel in Höhe von rund 2 Millionen Euro, die sonst für die Kinoprogrammpreise vorgesehen sind, mehr als verdoppelt. Die Erhöhung wird aus dem Programm NEUSTART KULTUR finanziert. Sie ermöglicht eine Auszeichnung von 245 Kinos mit Prämien bis zu 50.000 Euro.
Die ausgezeichneten Kinos auf einen Blick PDF, 367 KB, nicht barrierefrei
Grütters: Unterstützungssignal an die Branche
Diese zusätzliche finanzielle Unterstützung sei gerade jetzt, im zeitlichen Kontext zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs, ein wichtiges Unterstützungssignal an die Branche, erklärte Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Die Kinoprogrammpreise sollten auch dazu beitragen, die Kinovielfalt und die kulturell anspruchsvolle Programmarbeit der Arthouse-Kinos nach der Pandemie zu sichern.
Automatisiertes Verfahren
Aufgrund der Schließungen der Kinos im vergangenen Jahr, des pandemiebedingt eingeschränkten Filmangebots und der regional unterschiedlichen Krisenbedingungen der Pandemie wurde die übliche jurybasierte Entscheidung durch ein automatisiertes Verfahren ersetzt.