#LGBTI-Gemeinschaft
1 Min. Lesedauer

Auch Bundeskanzlerin Merkel gehört zu den 16 Unterzeichnenden des Briefes gegen Diskriminierung
Foto: Bundesregierung
Lieber Charles, liebe Ursula, lieber António,
anlässlich der Feier des International Lesbian Gay Bisexual and Transgender Pride Day am 28. Juni und mit Blick auf die Bedrohung von Grundrechten, insbesondere des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung auf der Grundlage sexueller Orientierung, möchten wir unserem Bekenntnis zu unseren gemeinsamen Grundwerten, wie sie in Artikel 2 des Vertrags über die Europäische Union verankert sind, Ausdruck verleihen.
Dieser Tag erinnert uns daran, dass unsere Gesellschaften vielfältig und tolerant sind, und dass wir uns zur ungehinderten Entfaltung der Persönlichkeit einer jeder Bürgerin und eines jedes Bürgers, einschließlich ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität, bekannt haben. An diesem Tag feiern wir auch die Tatsache, dass wir im Laufe der letzten Jahre eine lange Wegstrecke zugunsten dieser Grundsätze zurückgelegt haben – Grundsätze, die wir für das Fundament der Europäischen Union erachten.
Wir müssen weiterhin gegen die Diskriminierung der LGBTI-Gemeinschaft kämpfen und erneut bekräftigen, dass wir ihre Grundrechte verteidigen. Respekt und Toleranz sind das Herzstück des europäischen Projekts. Wir sind entschlossen, diese Anstrengungen fortzuführen und dafür zu sorgen, dass die künftigen Generationen Europas in einem von Gleichberechtigung und Respekt geprägten Umfeld aufwachsen.
Alexander De Croo Mette Frederiksen Angela Merkel Kaja Kallas Micheál Martin Kyriakos Mitsotakis Pedro Sánchez Emmanuel Macron | Mario Draghi Nikos Anastasiades Arturs Krišjānis Kariņš Xavier Bettel Robert Abela Mark Rutte Sanna Marin Stefan Löfven |