Hinweis: Archiv-Seite

Kunst- und Kulturförderung

Kunst- und Kulturförderung

Die Förderung von Kunst und Kultur steht im Mittelpunkt der Kulturpolitik des Bundes. Er unterstützt Kulturinstitutionen von gesamtstaatlicher und internationaler Bedeutung genauso wie einzelne herausragende Projekte in ganz Deutschland. Gemeinsam mit den Bundesländern finanziert er viele, für unser historisches Erbe bedeutende Kultureinrichtungen wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit ihren zahlreichen Einrichtungen in Berlin.

Geförderte Einrichtungen

Durch die Kulturstiftung des Bundes fördert die Bundesregierung kulturelle Projekte von nationaler wie auch internationaler Bedeutung. Weitere Einrichtungen werden vom Beauftragten für Kultur und Medien direkt unterstützt. Museen, Bibliotheken und Archive gehören ebenso dazu wie die drei großen Kulturstiftungen. mehr



Geförderte Bereiche

Gefördert werden Kultureinrichtungen und -projekte, wenn sie von nationaler Bedeutung sind. Dies gilt für alle Bereiche von der Musik und Literatur über die bildende und darstellende Kunst bis hin zur Denkmalförderung. mehr

Hauptstadt

Die Bundesregierung übernimmt eine besondere Verantwortung für das kulturelle Leben in Berlin. Damit entspricht sie den hohen Erwartungen, die im In- und Ausland an die Hauptstadtkultur gestellt werden. Jedes Jahr kommen mehr als 420 Millionen aus dem Bundeshaushalt kulturellen Einrichtungen und Projekten in Berlin zugute. mehr

Neue Länder

Die Kulturlandschaft in den neuen Ländern ist sehr dicht und vielfältig. Obwohl die Kulturausgaben der ostdeutschen Länder und Gemeinden bundesweit an vorderer Stelle stehen, gibt es weiterhin Nachholbedarf an Bau- und Restaurierungsmaßnahmen. mehr