Hinweis: Archiv-Seite

Vorsicht beim Online-Kauf

Black Friday und Cyber Monday Vorsicht beim Online-Kauf

An den Aktionstagen „Black Friday“ und „Cyber Monday“ gibt es im Online-Händler alljährlich viele Rabatte. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik erwartet 2021 einen ungewöhnlich starken Anstieg von Angriffen auf Internetplattformen und rät Kunden zur Vorsicht beim Online-Shopping. Worauf sollte man achten?

Ein Computermonitor mit zahlreichen Sonderangeboten zum "Cyber Monday".

An „Black Friday“ und „Cyber Monday“ sollte jeder beim Online-Einkauf besonders wachsam sein.

Foto: imago images/Levine-Roberts

Online-Händlern und Organisationen im E-Commerce-Bereich rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), geeignete Abwehrmaßnahmen für die Aktionstage „Black Friday“ und „Cyber Monday“ vorzubereiten. Vor allem die Schnäppchen-Jagd im Internet bietet Kriminellen zahlreiche Gelegenheiten. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten auch im weiteren Verlauf des Weihnachtsgeschäfts bei Online-Einkäufen aufmerksam sein.

Wichtig ist es, grundsätzlich bei Angeboten und hohen Rabatten skeptisch zu bleiben, um nicht einer Betrugsmasche aufzusitzen. Betrüger locken beispielsweise mit besonders günstigen Scheinangeboten auf gefälschte Seiten, um dort Kontodaten des Nutzers auszuspähen. Oftmals wird die Ware nach Kaufabschluss auch gar nicht ausgeliefert. Deshalb gilt: Die eigene Sicherheit nicht aus dem Auge zu verlieren.

Die wichtigsten Fragen und Antworten, was Sie beim Online-Shopping unbedingt beachten sollten:

Schlagwörter