Forschung und Entwicklung
Die Bundesregierung wird für Herstellung und Entwicklung eines Impfstoffs gegen das neuartige Coronavirus bis zu 750 Millionen Euro bereitstellen.
1 Min. Lesedauer

Die Bundesregierung unterstützt die Herstellung und Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus mit bis zu 750 Millionen Euro.
Foto: picture alliance/dpa
Um die Herstellung und Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 zu fördern, hat die Bundesregierung weitere finanzielle Mittel zugesagt. Bis zu 750 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Damit sollen bevorstehende Impfstoffstudien mit größerer Probandenzahl ermöglicht werden. Außerdem wird in den Ausbau von Produktionskapazitäten investiert. Das Statement der Bundesforschungsministerin Anja Karliczek können Sie hier anschauen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Mit rund 500 Millionen Euro sollen Studienkapazitäten für die Impfstofferprobung in Deutschland ausgebaut werden, kündigte Karliczek an. Weitere 250 Millionen Euro sind für den Ausbau von Impfstoff-Produktionskapazitäten in Deutschland vorgesehen. "Denn sobald ein Impfstoff gefunden und zugelassen ist, muss die Produktion hierzulande ebenso wie weltweit rasch und in großem Umfang starten können", so Karliczek.