- per E-Mail teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 15.07. bis 21.07.2024
- per Facebook teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 15.07. bis 21.07.2024
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 15.07. bis 21.07.2024
- Facebook per Facebook teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 15.07. bis 21.07.2024
- Threema per Threema teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 15.07. bis 21.07.2024
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 15.07. bis 21.07.2024
- X per X teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 15.07. bis 21.07.2024

Angela Merkel kann auf eine beeindruckende politische Laufbahn zurückblicken. Sie begann furios mit dem Gewinn der Demokratie in Ostdeutschland und der deutschen Einheit, was mich bis heute sehr bewegt. Unermüdlich hat sie sich für das Land eingesetzt. Alles Gute zum Geburtstag!
Sicherheit, Zusammenhalt, Wachstum: Wir stärken unsere Polizei, wir entlasten Familien und wir investieren auf Rekordniveau. Im Kabinett haben wir heute den Haushaltsentwurf für 2025 beschlossen. So machen wir Deutschland stark.
Überragend: Das gilt für unsere Basketball-Nationalmannschaften wörtlich und sportlich. Drei deutsche Teams haben sich für Olympia qualifiziert. Ihr inspiriert mit eurem Sport und begeistert – mich auch! Viel Erfolg und Danke für euren Besuch.
Ob Ausbau von Solarenergie und Windkraft, Bürokratieabbau oder Investitionen in Infrastruktur: Wir packen die Probleme an und lösen sie. Mit @tonline habe ich darüber gesprochen, warum das auch mal ungemütlich sein kann, sich aber langfristig auszahlt:
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Wiederwahl, Ursula @vonderleyen – ein klares Zeichen für unsere Handlungsfähigkeit in der Europäischen Union, gerade in schwierigen Zeiten. Die Europäerinnen und Europäer erwarten, dass wir Europa voranbringen. Gehen wir es gemeinsam an! Congratulations on your re-election, Ursula @vonderleyen – a clear sign of our ability to act in the European Union, especially in difficult times. Europeans expect us to take Europe forward. Let's do it!
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, Migration und gute und konstruktive Zusammenarbeit in Europa – über viele Themen haben wir heute beim #EPG-Treffen im Vereinigten Königreich gesprochen. Von diesem Treffen geht ein klares Bekenntnis aus: Wir stehen zusammen.
Niemand sollte einfach nur den Spruch hören: "Das muss mal saniert werden." Nein: Es passiert! Wir investieren in Infrastruktur. Zum Beispiel bei der Bahn. Auch darum ging’s im Interview der Woche mit dem ARD-Hörfunk: https://tagesschau.de/multimedia/audio/audio-194780.html
Deutschland ist ein demokratisches und angesehenes Land, fest verankert in der Europäischen Union. Ein Verteidiger des Völkerrechts, mit Freunden und Partnern in der ganzen Welt. Wir dürfen jeden Tag leben, wofür die Frauen und Männer des Widerstands gestorben sind. #20Juli
Mein Freund @POTUS Joe Biden hat viel erreicht: für sein Land, für Europa, die Welt. Dank ihm ist die transatlantische Zusammenarbeit eng, die NATO stark, die USA ein guter und verlässlicher Partner für uns. Sein Entschluss, nicht noch einmal zu kandidieren, verdient Anerkennung.

Angela Merkel kann auf eine beeindruckende politische Laufbahn zurückblicken. Sie begann furios mit dem Gewinn der Demokratie in Ostdeutschland und der deutschen Einheit, was mich bis heute sehr bewegt. Unermüdlich hat sie sich für das Land eingesetzt. Alles Gute zum Geburtstag!
Sicherheit, Zusammenhalt, Wachstum: Wir stärken unsere Polizei, wir entlasten Familien und wir investieren auf Rekordniveau. Im Kabinett haben wir heute den Haushaltsentwurf für 2025 beschlossen. So machen wir Deutschland stark.
Überragend: Das gilt für unsere Basketball-Nationalmannschaften wörtlich und sportlich. Drei deutsche Teams haben sich für Olympia qualifiziert. Ihr inspiriert mit eurem Sport und begeistert – mich auch! Viel Erfolg und Danke für euren Besuch.
Ob Ausbau von Solarenergie und Windkraft, Bürokratieabbau oder Investitionen in Infrastruktur: Wir packen die Probleme an und lösen sie. Mit @tonline habe ich darüber gesprochen, warum das auch mal ungemütlich sein kann, sich aber langfristig auszahlt:
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Wiederwahl, Ursula @vonderleyen – ein klares Zeichen für unsere Handlungsfähigkeit in der Europäischen Union, gerade in schwierigen Zeiten. Die Europäerinnen und Europäer erwarten, dass wir Europa voranbringen. Gehen wir es gemeinsam an! Congratulations on your re-election, Ursula @vonderleyen – a clear sign of our ability to act in the European Union, especially in difficult times. Europeans expect us to take Europe forward. Let's do it!
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, Migration und gute und konstruktive Zusammenarbeit in Europa – über viele Themen haben wir heute beim #EPG-Treffen im Vereinigten Königreich gesprochen. Von diesem Treffen geht ein klares Bekenntnis aus: Wir stehen zusammen.
Niemand sollte einfach nur den Spruch hören: "Das muss mal saniert werden." Nein: Es passiert! Wir investieren in Infrastruktur. Zum Beispiel bei der Bahn. Auch darum ging’s im Interview der Woche mit dem ARD-Hörfunk: https://tagesschau.de/multimedia/audio/audio-194780.html
Deutschland ist ein demokratisches und angesehenes Land, fest verankert in der Europäischen Union. Ein Verteidiger des Völkerrechts, mit Freunden und Partnern in der ganzen Welt. Wir dürfen jeden Tag leben, wofür die Frauen und Männer des Widerstands gestorben sind. #20Juli
Mein Freund @POTUS Joe Biden hat viel erreicht: für sein Land, für Europa, die Welt. Dank ihm ist die transatlantische Zusammenarbeit eng, die NATO stark, die USA ein guter und verlässlicher Partner für uns. Sein Entschluss, nicht noch einmal zu kandidieren, verdient Anerkennung.