- per E-Mail teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 27.05. bis 02.06.2024
- per Facebook teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 27.05. bis 02.06.2024
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 27.05. bis 02.06.2024
- Facebook per Facebook teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 27.05. bis 02.06.2024
- Threema per Threema teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 27.05. bis 02.06.2024
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 27.05. bis 02.06.2024
- X per X teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 27.05. bis 02.06.2024

Warum wir alle am 9. Juni zur Europawahl gehen sollten? Weil die EU viele Verbesserungen für unser Leben bringt – nicht nur das Reisen ohne Grenzkontrollen.
Bienvenue au Chateau de Meseberg! Das Treffen mit Bundeskanzler Scholz auf Schloss Meseberg bildet den Schlussakt eines historischen Staatsbesuchs von Präsident Macron in Deutschland. Worüber die beiden dort gesprochen haben: http://bpaq.de/macron_meseberg
Wer ein Leben lang arbeitet und Beiträge zahlt, soll sich im Alter weiterhin auf seine Rente verlassen können. Mit dem Rentenpaket II sorgen wir dafür, dass das Rentenniveau auf lange Sicht stabil und die Rente für alle Generationen finanzierbar bleibt. Heute wurde das Paket im Kabinett beschlossen.
Weitere Informationen: http://bpaq.de/rentenpaket_2
Darum brauchen wir den Antisemitismusbeauftragten Felix Klein.
Antisemitische Vorfälle haben in den letzten Monaten dramatisch zugenommen: Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Felix Klein hat leider viel zu tun. Im Video erklärt er, was seine Aufgaben und Ziele sind.
Wenn Sie mehr über Antisemitismus in Deutschland erfahren möchten, empfehlen wir den Podcast von Felix Klein: „Hass gegen Juden – bei uns?!“, zu hören auf den gängigen Podcast-Portalen und unter antisemitismusbeauftragter.de.
Welche weiteren Gesetze im Juni in Kraft treten, erfahren Sie auf unserer Website 👉 http://bpaq.de/GesetzlicheNeuregelungen_Juni24
Welche weiteren Gesetze im Juni in Kraft treten, erfahren Sie auf unserer Website 👉 http://bpaq.de/GesetzlicheNeuregelungen_Juni24
Fit für den Faktencheck? (Teil 2)
Sie sehen aus wie das Original, sind es aber nicht: Gefälschte Webseiten, die häufig falsche Informationen enthalten. Wenn man weiß, wonach man suchen muss, sind solche Fälschungen zum Glück einfach zu entlarven.
An den Mord an Walter Lübcke vor fünf Jahren zu erinnern, ist wichtig – gerade jetzt. In diesen Tagen häufen sich politisch motivierte Anfeindungen und Angriffe.
Es gibt bei uns keine Toleranz für Hass und Gewalt, sagt Kanzler Scholz. „Die Mehrheit der Anständigen muss unüberhörbar sein.“

Warum wir alle am 9. Juni zur Europawahl gehen sollten? Weil die EU viele Verbesserungen für unser Leben bringt – nicht nur das Reisen ohne Grenzkontrollen.
Bienvenue au Chateau de Meseberg! Das Treffen mit Bundeskanzler Scholz auf Schloss Meseberg bildet den Schlussakt eines historischen Staatsbesuchs von Präsident Macron in Deutschland. Worüber die beiden dort gesprochen haben: http://bpaq.de/macron_meseberg
Wer ein Leben lang arbeitet und Beiträge zahlt, soll sich im Alter weiterhin auf seine Rente verlassen können. Mit dem Rentenpaket II sorgen wir dafür, dass das Rentenniveau auf lange Sicht stabil und die Rente für alle Generationen finanzierbar bleibt. Heute wurde das Paket im Kabinett beschlossen.
Weitere Informationen: http://bpaq.de/rentenpaket_2
Darum brauchen wir den Antisemitismusbeauftragten Felix Klein.
Antisemitische Vorfälle haben in den letzten Monaten dramatisch zugenommen: Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Felix Klein hat leider viel zu tun. Im Video erklärt er, was seine Aufgaben und Ziele sind.
Wenn Sie mehr über Antisemitismus in Deutschland erfahren möchten, empfehlen wir den Podcast von Felix Klein: „Hass gegen Juden – bei uns?!“, zu hören auf den gängigen Podcast-Portalen und unter antisemitismusbeauftragter.de.
Welche weiteren Gesetze im Juni in Kraft treten, erfahren Sie auf unserer Website 👉 http://bpaq.de/GesetzlicheNeuregelungen_Juni24
Welche weiteren Gesetze im Juni in Kraft treten, erfahren Sie auf unserer Website 👉 http://bpaq.de/GesetzlicheNeuregelungen_Juni24
Fit für den Faktencheck? (Teil 2)
Sie sehen aus wie das Original, sind es aber nicht: Gefälschte Webseiten, die häufig falsche Informationen enthalten. Wenn man weiß, wonach man suchen muss, sind solche Fälschungen zum Glück einfach zu entlarven.
An den Mord an Walter Lübcke vor fünf Jahren zu erinnern, ist wichtig – gerade jetzt. In diesen Tagen häufen sich politisch motivierte Anfeindungen und Angriffe.
Es gibt bei uns keine Toleranz für Hass und Gewalt, sagt Kanzler Scholz. „Die Mehrheit der Anständigen muss unüberhörbar sein.“