- per E-Mail teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 18.03. bis 24.03.2024
- per Facebook teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 18.03. bis 24.03.2024
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 18.03. bis 24.03.2024
- Facebook per Facebook teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 18.03. bis 24.03.2024
- Threema per Threema teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 18.03. bis 24.03.2024
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 18.03. bis 24.03.2024
- X per X teilen, Die Bundesregierung auf Facebook vom 18.03. bis 24.03.2024

Der Bundeskanzler war zu Gesprächen in Israel: Wichtig ist jetzt, dass die Geiseln endlich freigelassen werden. Außerdem muss deutlich mehr humanitäre Hilfe zu den Menschen in Gaza kommen.
Etwa 8.500 Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan. Damit es schneller ersichtlich ist, wer spenden möchte und wer nicht, startet heute das digitale Organspende-Register. Weitere Infos zum Thema finden Sie unter: https://www.bundesregierung.de/Organspenderegister
Der Mittelstand ist das Herz der deutschen Wirtschaft, sagt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Wie wir den Mittelstand stärken wollen:
Eine gute Nachricht für alle Rentnerinnen und Rentner: Die Renten werden im dritten Jahr in Folge deutlich über 4 Prozent erhöht. Erstmals gibt es in Ost und West eine einheitliche Rentenanpassung.
Am 21. März ist Tag des Waldes. Dazu hat das statistische Bundesamt gute Nachrichten: Insgesamt 52,5 Millionen Tonnen Kohlenstoff haben unsere Wälder 2021 aufgenommen. Das sind 14,3 Millionen Tonnen mehr als noch im Vorjahr!
Rassismuserfahrungen sind für viele Menschen schmerzhafter Alltag. Der Kampf gegen Rassismus steht weit oben auf der Agenda der Bundesregierung. Nicht nur heute am Internationalen Tag gegen Rassismus:
Cannabis wird für Erwachsene unter Einschränkungen legal!
Für einen besseren Jugendschutz und einen wirksamen Kampf gegen den Schwarzmarkt. Mehr Infos gibt es hier: http://bpaq.de/FAQcannabis
Mehr Wachstum für Deutschland? Machen wir möglich – mit dem Wachstumschancengesetz. Das steckt drin: ⤵
Unsere Häfen haben eine enorme Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland: Über die Seewege werden rund 60 Prozent des Im- und Exports abgewickelt. Und so stärken wir sie jetzt: http://bpaq.de/nationale_hafenstrategie
Die Meldungen des gestrigen Abends haben uns erschüttert.

Der Bundeskanzler war zu Gesprächen in Israel: Wichtig ist jetzt, dass die Geiseln endlich freigelassen werden. Außerdem muss deutlich mehr humanitäre Hilfe zu den Menschen in Gaza kommen.
Etwa 8.500 Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan. Damit es schneller ersichtlich ist, wer spenden möchte und wer nicht, startet heute das digitale Organspende-Register. Weitere Infos zum Thema finden Sie unter: https://www.bundesregierung.de/Organspenderegister
Der Mittelstand ist das Herz der deutschen Wirtschaft, sagt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Wie wir den Mittelstand stärken wollen:
Eine gute Nachricht für alle Rentnerinnen und Rentner: Die Renten werden im dritten Jahr in Folge deutlich über 4 Prozent erhöht. Erstmals gibt es in Ost und West eine einheitliche Rentenanpassung.
Am 21. März ist Tag des Waldes. Dazu hat das statistische Bundesamt gute Nachrichten: Insgesamt 52,5 Millionen Tonnen Kohlenstoff haben unsere Wälder 2021 aufgenommen. Das sind 14,3 Millionen Tonnen mehr als noch im Vorjahr!
Rassismuserfahrungen sind für viele Menschen schmerzhafter Alltag. Der Kampf gegen Rassismus steht weit oben auf der Agenda der Bundesregierung. Nicht nur heute am Internationalen Tag gegen Rassismus:
Cannabis wird für Erwachsene unter Einschränkungen legal!
Für einen besseren Jugendschutz und einen wirksamen Kampf gegen den Schwarzmarkt. Mehr Infos gibt es hier: http://bpaq.de/FAQcannabis
Mehr Wachstum für Deutschland? Machen wir möglich – mit dem Wachstumschancengesetz. Das steckt drin: ⤵
Unsere Häfen haben eine enorme Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland: Über die Seewege werden rund 60 Prozent des Im- und Exports abgewickelt. Und so stärken wir sie jetzt: http://bpaq.de/nationale_hafenstrategie
Die Meldungen des gestrigen Abends haben uns erschüttert.