Fotoreihe

Saarbrücken, 24. Juli 2024: Bundeskanzler Olaf Scholz ist zum 14. KanzlerGESPRÄCH nach Saarbrücken gekommen.
Er sprach mit 150 Bürgerinnen und Bürgern über die Themen, die sie bewegen.
Wirtschaftsförderung in der Region, Migration, faire Löhne und der Krieg in der Ukraine – zu diesen und vielen weiteren Themen fragten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
„Politik bedeutet, was zu machen und nicht, Sprüche zu klopfen. Ich gehöre zu den Machern: Wir modernisieren das Land und sorgen für Wachstum“, so Kanzler Scholz.
90 Minuten lang kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Congresshalle in Saarbrücken mit dem Kanzler ins Gespräch.
Dabei ging es um gegenseitiges Zuhören, um Wertschätzung und um Offenheit – und am Schluss blieb Zeit für Fotos mit dem Kanzler. „Danke für die vielen Fragen!“, sagte er.

Saarbrücken, 24. Juli 2024: Bundeskanzler Olaf Scholz ist zum 14. KanzlerGESPRÄCH nach Saarbrücken gekommen.
Er sprach mit 150 Bürgerinnen und Bürgern über die Themen, die sie bewegen.
Wirtschaftsförderung in der Region, Migration, faire Löhne und der Krieg in der Ukraine – zu diesen und vielen weiteren Themen fragten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
„Politik bedeutet, was zu machen und nicht, Sprüche zu klopfen. Ich gehöre zu den Machern: Wir modernisieren das Land und sorgen für Wachstum“, so Kanzler Scholz.
90 Minuten lang kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Congresshalle in Saarbrücken mit dem Kanzler ins Gespräch.
Dabei ging es um gegenseitiges Zuhören, um Wertschätzung und um Offenheit – und am Schluss blieb Zeit für Fotos mit dem Kanzler. „Danke für die vielen Fragen!“, sagte er.