Fotoreihe
Die Unterstützung der Ukraine, der Wohnungsbau und die Migration – die Bürgerinnen und Bürger sprachen in Berlin verschiedenste Themen an. Sehen Sie hier das KanzlerGESPRÄCH in Bildern.

Berlin, 4. September 2024: Das 16. KanzlerGESPRÄCH mit Bundeskanzler Olaf Scholz fand in der ufaFabrik in Berlin statt.
Dort sprach er mit 150 Bürgerinnen und Bürgern über die Themen, die sie in ihrem Alltag bewegen.
Der Kanzler nahm sich wieder 90 Minuten Zeit, um möglichst viele Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten. Durch den Abend führte die Moderatorin Diona Bathily.
Die Landtagswahlen in Sachsen in Thüringen, bezahlbarer Wohnraum, Migrationspolitik und der Krieg in der Ukraine – zu diesen und vielen weiteren Themen fragten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Kanzler.
Gerechtigkeit ist für den Bundeskanzler ein sehr großes Thema. „Ich mag es nicht, wenn Leute sich für was Besseres halten.“ Vielmehr schätze er die Vielfalt.

Berlin, 4. September 2024: Das 16. KanzlerGESPRÄCH mit Bundeskanzler Olaf Scholz fand in der ufaFabrik in Berlin statt.
Dort sprach er mit 150 Bürgerinnen und Bürgern über die Themen, die sie in ihrem Alltag bewegen.
Der Kanzler nahm sich wieder 90 Minuten Zeit, um möglichst viele Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten. Durch den Abend führte die Moderatorin Diona Bathily.
Die Landtagswahlen in Sachsen in Thüringen, bezahlbarer Wohnraum, Migrationspolitik und der Krieg in der Ukraine – zu diesen und vielen weiteren Themen fragten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Kanzler.
Gerechtigkeit ist für den Bundeskanzler ein sehr großes Thema. „Ich mag es nicht, wenn Leute sich für was Besseres halten.“ Vielmehr schätze er die Vielfalt.