- per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.02. bis 03.03.2024
- per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.02. bis 03.03.2024
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.02. bis 03.03.2024
- Facebook per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.02. bis 03.03.2024
- Threema per Threema teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.02. bis 03.03.2024
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.02. bis 03.03.2024
- X per X teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.02. bis 03.03.2024

Wir sind uns gestern in Paris einig gewesen, dass alle mehr für die Ukraine tun müssen. Sie braucht Waffen, Munition und Luftverteidigung. Daran arbeiten wir. Klar ist: Es wird keine Bodentruppen europäischer Staaten oder der NATO geben. Das gilt. #Ukraine #NATO #Paris
Ein guter Ort zum Leben, eine gute Nachbarschaft und Wohnungen, die man sich auch mit kleinem Einkommen leisten kann: In Freiburg entsteht ein ganz neuer Stadtteil, in dem künftig 16.000 Menschen leben werden.
Überall in Deutschland brauchen wir mehr bezahlbaren Wohnraum. Deshalb haben wir die Mittel für den sozialen Wohnungsbau deutlich aufgestockt. Und wir haben dafür gesorgt, dass einfacher und günstiger gebaut werden kann. Das neue Viertel in Freiburg macht Mut für unser ganzes Land! #Freiburg #Wohnraum #Bauen
Als deutscher Bundeskanzler werde ich keine Soldaten unserer Bundeswehr in die Ukraine entsenden. Die NATO ist – und wird – keine Kriegspartei. Dabei bleibt es. #Ukraine #Russland #NATO #Bundeskanzler #OlafScholz
Zum historischen Basketball-Weltmeistertitel im vergangenen September habe ich Bundestrainer Gordon Herbert direkt nach dem Spiel per SMS gratuliert - und ihn damit um den Schlaf gebracht, wie ich gehört habe.
Schön, dass er heute trotzdem zu Gast ins Kanzleramt gekommen ist! Ich freue mich, dann im Sommer auch das ganze Team hier begrüßen zu können. Danke an Trainer und Spieler für die tolle Leistung und die spannenden Spiele! #Basketball #Weltmeister #FIBA #Bundeskanzler #OlafScholz
Welche Superkraft würde ich mir aussuchen? Diese Frage bekomme ich zugegebenermaßen nicht oft gestellt - aber heute hat mich genau das eine Mitarbeiterin der Elbe Flugzeugwerke gefragt. Spontan habe ich gesagt, dass mir Zuversicht wichtig ist. Aber auch Zusammenhalt, Solidarität und ein klarer, innerer Kompass.
Im Gespräch mit der Belegschaft habe ich gespürt, wie wichtig auch ihnen der Zusammenhalt ist, in ihrem Unternehmen und im Land. Und sie sind stolz auf ihre Arbeit - zu Recht!
Denn in den Werken arbeiten Menschen aus 30 unterschiedlichen Nationen. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass die Elbe Flugzeugwerke Weltmarktführer darin sind, Passagierflugzeuge in Frachter umzubauen. Und sie sind maßgeblich daran beteiligt, dass Deutschlands Flugzeugbau international gefragt ist! #Zusammenhalt #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Zwei, drei oder vier Stationen in der Straßenbahn können helfen, dass wir besser miteinander umgehen. Selbst dann, wenn wir ganz unterschiedliche Meinungen haben.
So haben es mir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von metro_polis geschildert: Das Projekt bringt in der Straßenbahn in Dresden Bürgerinnen und Bürger zusammen, die sonst nicht miteinander ins Gespräch kämen.
Schon gar nicht zu kontroversen Themen wie Maskenpflicht oder über persönliche Geschichten über die eigene Kindheit. Danke für dieses Engagement für unsere Demokratie, Zusammenhalt und und gegen verhärtete Fronten! #Demokratie #Engagement #Dresden #Bundeskanzler #OlafScholz
Um den Krieg und die Chancen der Diplomatie ging es heute beim KanzlerGESPRÄCH in Dresden. Denn viele Fragen drehten sich um die Ukraine. Meine Sicht der Dinge: Der russische Präsident könnte den Krieg jederzeit beenden und Truppen zurückziehen. Aber: Bisher ist keinerlei Bewegung ersichtlich – er hält an seinem erbarmungslosen Angriffskrieg fest. Wir stehen an der Seite der Ukraine und unterstützen sie dabei, sich zu verteidigen.
Was die Menschen in Dresden noch bewegt hat: die Situation in Gaza, die Rente, unsere Schulen und Kindergärten und der Klimaschutz.
Eine spannende Frage lautete, wie Demokratie in den sozialen Medien stattfinden kann. Ob wir künftig auf weiteren Social-Media-Kanälen präsent sein wollen, darüber sprechen wir gerade auch in der Bundesregierung – und das halte ich für richtig. Für meine Arbeit ist dieser direkte Austausch sehr wertvoll – vielen Dank für Ihre Fragen! #KanzlerGESPRÄCH #Dresden #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Aus mir wird wohl kein Uhrmacher mehr - aber ich habe gestern bei der Uhrenmanufaktur NOMOS im sächsischen Glashütte viel gelernt: Zum einen, was es bedeutet, ausschließlich in Handarbeit Uhren herzustellen und damit sehr erfolgreich zu sein. Zum anderen, was die Bürgerinnen und Bürger im Osterzgebirge bewegt.
Dazu habe ich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kantine das Gespräch gesucht. Ganz klar: Auch wenn es gerade für das Unternehmen sehr gut läuft, spürt doch jede und jeder hier, dass sich unsere Welt wandelt - und mit ihr unser Land. Wir stehen vor großen Herausforderungen, wie den Auswirkungen des Klimawandels. Deshalb ging es in unserem Gespräch auch um die Energieversorgung der Zukunft. Die Technologien sind da: Windkraft, Fotovoltaik, elektrische Antriebe, grüner Wasserstoff. Und wir treiben das voran. Wir haben ein klares Ziel: Dass unser Land wettbewerbsfähig bleibt, mit gut bezahlten Arbeitsplätzen. #Handwerk #Bundeskanzler #OlafScholz
Ein wichtiges Gespräch in schwierigen Zeiten: Papst Franziskus und ich haben uns über die großen Herausforderungen unterhalten - den Ukraine-Krieg, die Lage in Nahost und wie wir Frieden und Sicherheit in der Welt gewährleisten können. Vielen Dank für die Audienz! #Papst #PapstFranziskus #Vatikan #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Ein wichtiges Gespräch in schwierigen Zeiten: Papst Franziskus und ich haben uns über die großen Herausforderungen unterhalten - den Ukraine-Krieg, die Lage in Nahost und wie wir Frieden und Sicherheit in der Welt gewährleisten können. Vielen Dank für die Audienz! #Papst #PapstFranziskus #Vatikan #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Ein wichtiges Gespräch in schwierigen Zeiten: Papst Franziskus und ich haben uns über die großen Herausforderungen unterhalten - den Ukraine-Krieg, die Lage in Nahost und wie wir Frieden und Sicherheit in der Welt gewährleisten können. Vielen Dank für die Audienz! #Papst #PapstFranziskus #Vatikan #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler

Wir sind uns gestern in Paris einig gewesen, dass alle mehr für die Ukraine tun müssen. Sie braucht Waffen, Munition und Luftverteidigung. Daran arbeiten wir. Klar ist: Es wird keine Bodentruppen europäischer Staaten oder der NATO geben. Das gilt. #Ukraine #NATO #Paris
Ein guter Ort zum Leben, eine gute Nachbarschaft und Wohnungen, die man sich auch mit kleinem Einkommen leisten kann: In Freiburg entsteht ein ganz neuer Stadtteil, in dem künftig 16.000 Menschen leben werden.
Überall in Deutschland brauchen wir mehr bezahlbaren Wohnraum. Deshalb haben wir die Mittel für den sozialen Wohnungsbau deutlich aufgestockt. Und wir haben dafür gesorgt, dass einfacher und günstiger gebaut werden kann. Das neue Viertel in Freiburg macht Mut für unser ganzes Land! #Freiburg #Wohnraum #Bauen
Als deutscher Bundeskanzler werde ich keine Soldaten unserer Bundeswehr in die Ukraine entsenden. Die NATO ist – und wird – keine Kriegspartei. Dabei bleibt es. #Ukraine #Russland #NATO #Bundeskanzler #OlafScholz
Zum historischen Basketball-Weltmeistertitel im vergangenen September habe ich Bundestrainer Gordon Herbert direkt nach dem Spiel per SMS gratuliert - und ihn damit um den Schlaf gebracht, wie ich gehört habe.
Schön, dass er heute trotzdem zu Gast ins Kanzleramt gekommen ist! Ich freue mich, dann im Sommer auch das ganze Team hier begrüßen zu können. Danke an Trainer und Spieler für die tolle Leistung und die spannenden Spiele! #Basketball #Weltmeister #FIBA #Bundeskanzler #OlafScholz
Welche Superkraft würde ich mir aussuchen? Diese Frage bekomme ich zugegebenermaßen nicht oft gestellt - aber heute hat mich genau das eine Mitarbeiterin der Elbe Flugzeugwerke gefragt. Spontan habe ich gesagt, dass mir Zuversicht wichtig ist. Aber auch Zusammenhalt, Solidarität und ein klarer, innerer Kompass.
Im Gespräch mit der Belegschaft habe ich gespürt, wie wichtig auch ihnen der Zusammenhalt ist, in ihrem Unternehmen und im Land. Und sie sind stolz auf ihre Arbeit - zu Recht!
Denn in den Werken arbeiten Menschen aus 30 unterschiedlichen Nationen. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass die Elbe Flugzeugwerke Weltmarktführer darin sind, Passagierflugzeuge in Frachter umzubauen. Und sie sind maßgeblich daran beteiligt, dass Deutschlands Flugzeugbau international gefragt ist! #Zusammenhalt #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Zwei, drei oder vier Stationen in der Straßenbahn können helfen, dass wir besser miteinander umgehen. Selbst dann, wenn wir ganz unterschiedliche Meinungen haben.
So haben es mir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von metro_polis geschildert: Das Projekt bringt in der Straßenbahn in Dresden Bürgerinnen und Bürger zusammen, die sonst nicht miteinander ins Gespräch kämen.
Schon gar nicht zu kontroversen Themen wie Maskenpflicht oder über persönliche Geschichten über die eigene Kindheit. Danke für dieses Engagement für unsere Demokratie, Zusammenhalt und und gegen verhärtete Fronten! #Demokratie #Engagement #Dresden #Bundeskanzler #OlafScholz
Um den Krieg und die Chancen der Diplomatie ging es heute beim KanzlerGESPRÄCH in Dresden. Denn viele Fragen drehten sich um die Ukraine. Meine Sicht der Dinge: Der russische Präsident könnte den Krieg jederzeit beenden und Truppen zurückziehen. Aber: Bisher ist keinerlei Bewegung ersichtlich – er hält an seinem erbarmungslosen Angriffskrieg fest. Wir stehen an der Seite der Ukraine und unterstützen sie dabei, sich zu verteidigen.
Was die Menschen in Dresden noch bewegt hat: die Situation in Gaza, die Rente, unsere Schulen und Kindergärten und der Klimaschutz.
Eine spannende Frage lautete, wie Demokratie in den sozialen Medien stattfinden kann. Ob wir künftig auf weiteren Social-Media-Kanälen präsent sein wollen, darüber sprechen wir gerade auch in der Bundesregierung – und das halte ich für richtig. Für meine Arbeit ist dieser direkte Austausch sehr wertvoll – vielen Dank für Ihre Fragen! #KanzlerGESPRÄCH #Dresden #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Aus mir wird wohl kein Uhrmacher mehr - aber ich habe gestern bei der Uhrenmanufaktur NOMOS im sächsischen Glashütte viel gelernt: Zum einen, was es bedeutet, ausschließlich in Handarbeit Uhren herzustellen und damit sehr erfolgreich zu sein. Zum anderen, was die Bürgerinnen und Bürger im Osterzgebirge bewegt.
Dazu habe ich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kantine das Gespräch gesucht. Ganz klar: Auch wenn es gerade für das Unternehmen sehr gut läuft, spürt doch jede und jeder hier, dass sich unsere Welt wandelt - und mit ihr unser Land. Wir stehen vor großen Herausforderungen, wie den Auswirkungen des Klimawandels. Deshalb ging es in unserem Gespräch auch um die Energieversorgung der Zukunft. Die Technologien sind da: Windkraft, Fotovoltaik, elektrische Antriebe, grüner Wasserstoff. Und wir treiben das voran. Wir haben ein klares Ziel: Dass unser Land wettbewerbsfähig bleibt, mit gut bezahlten Arbeitsplätzen. #Handwerk #Bundeskanzler #OlafScholz
Ein wichtiges Gespräch in schwierigen Zeiten: Papst Franziskus und ich haben uns über die großen Herausforderungen unterhalten - den Ukraine-Krieg, die Lage in Nahost und wie wir Frieden und Sicherheit in der Welt gewährleisten können. Vielen Dank für die Audienz! #Papst #PapstFranziskus #Vatikan #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Ein wichtiges Gespräch in schwierigen Zeiten: Papst Franziskus und ich haben uns über die großen Herausforderungen unterhalten - den Ukraine-Krieg, die Lage in Nahost und wie wir Frieden und Sicherheit in der Welt gewährleisten können. Vielen Dank für die Audienz! #Papst #PapstFranziskus #Vatikan #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Ein wichtiges Gespräch in schwierigen Zeiten: Papst Franziskus und ich haben uns über die großen Herausforderungen unterhalten - den Ukraine-Krieg, die Lage in Nahost und wie wir Frieden und Sicherheit in der Welt gewährleisten können. Vielen Dank für die Audienz! #Papst #PapstFranziskus #Vatikan #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler