- per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 29.07. bis 04.08.2024
- per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 29.07. bis 04.08.2024
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 29.07. bis 04.08.2024
- Facebook per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 29.07. bis 04.08.2024
- Threema per Threema teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 29.07. bis 04.08.2024
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 29.07. bis 04.08.2024
- X per X teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 29.07. bis 04.08.2024

Wir gedenken heute der heldenhaften Frauen und Männer des Warschauer Aufstandes, die sich vor 80 Jahren gegen die brutale deutsche Besatzung erhoben haben. Viele von ihnen sind für die Freiheit gestorben. Wir Deutsche haben im Zweiten Weltkrieg unermessliches Leid über Polen gebracht. Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld, um seine Verantwortung für die Millionen polnischen Opfer der deutschen Besatzung und um den Auftrag, der daraus erwächst.
Oddajemy dzisiaj hołd pamięci bohaterskich kobiet i mężczyzn Powstania Warszawskiego, którzy 80 lat temu powstali przeciwko brutalnej okupacji niemieckiej. Wielu z nich umarło za wolność. My, Niemcy, w czasie II wojny światowej sprowadziliśmy na Polskę bezmiar cierpienia. Niemcy są świadome ciężaru swojej winy, swojej odpowiedzialności za miliony polskich ofiar niemieckiej okupacji oraz zadania wynikającego z tego.
#Warschau #Warszawa #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
16 freigelassene Personen sind heute auf dem Weg von Ankara nach Deutschland gewesen. 16 Personen, die unrechtmäßig in Russland und Belarus als politische Gefangene in Haft saßen. Das war ein besonderer Moment: Alle sind wohlbehalten angekommen. In den ausführlichen Gesprächen mit den Befreiten haben viele erzählt, dass nicht mal sie mit einer Freilassung gerechnet haben. Sie sind überwältigt, plötzlich in Freiheit zu sein. Ich bin überzeugt: Das war die richtige Entscheidung. Wir sind eine vom Humanismus geprägte Gesellschaft. Diese 16 haben sich für die Demokratie und die Freiheit eingesetzt – sie können auf unseren Schutz zählen.
.
.
.
#Kanzler #Bundeskanzler #OlafScholz
Wir vergessen nicht das, was den Jesidinnen und Jesiden vor zehn Jahren angetan wurde. Es waren entsetzliche Gräueltaten des sogenannten Islamischen Staates. Stimmen, wie die der Nobelpreisträgerin Nadia Murad, erinnern mit starker Stimme an das Schicksal der Jesidinnen und Jesiden. Nadia Murad hat mir ihre Geschichte und die von so vielen anderen im vergangenen Jahr im Kanzleramt eindrücklich geschildert. Sie überlebte den Überfall auf die Jesidinnen und Jesiden. Sie verlor ihre Mutter und sechs ihrer Brüder. Seither setzt sie sich mit viel Herz und Kraft für die jesidische Gemeinde in Irak ein. Viele Jesidinnen und Jesiden haben ihre Heimat verloren. Deutschland unterstützt den Wiederaufbau ihrer Heimat im Sinjar-Gebirge.
Ob beim Schwimmen, Dressur- und Vielseitigkeitsreiten, Rudern, Bogenschießen oder als Kanutin oder Judoka: Ihr habt uns begeistert, @teamdeutschland! Und es geht weiter. Danke für diese spannende erste olympische Woche in #Paris2024 🥇🥇🥇🥇🥈🥈🥈🥉🥉
.
.
.
#Olympics #TeamD #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz

Wir gedenken heute der heldenhaften Frauen und Männer des Warschauer Aufstandes, die sich vor 80 Jahren gegen die brutale deutsche Besatzung erhoben haben. Viele von ihnen sind für die Freiheit gestorben. Wir Deutsche haben im Zweiten Weltkrieg unermessliches Leid über Polen gebracht. Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld, um seine Verantwortung für die Millionen polnischen Opfer der deutschen Besatzung und um den Auftrag, der daraus erwächst.
Oddajemy dzisiaj hołd pamięci bohaterskich kobiet i mężczyzn Powstania Warszawskiego, którzy 80 lat temu powstali przeciwko brutalnej okupacji niemieckiej. Wielu z nich umarło za wolność. My, Niemcy, w czasie II wojny światowej sprowadziliśmy na Polskę bezmiar cierpienia. Niemcy są świadome ciężaru swojej winy, swojej odpowiedzialności za miliony polskich ofiar niemieckiej okupacji oraz zadania wynikającego z tego.
#Warschau #Warszawa #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
16 freigelassene Personen sind heute auf dem Weg von Ankara nach Deutschland gewesen. 16 Personen, die unrechtmäßig in Russland und Belarus als politische Gefangene in Haft saßen. Das war ein besonderer Moment: Alle sind wohlbehalten angekommen. In den ausführlichen Gesprächen mit den Befreiten haben viele erzählt, dass nicht mal sie mit einer Freilassung gerechnet haben. Sie sind überwältigt, plötzlich in Freiheit zu sein. Ich bin überzeugt: Das war die richtige Entscheidung. Wir sind eine vom Humanismus geprägte Gesellschaft. Diese 16 haben sich für die Demokratie und die Freiheit eingesetzt – sie können auf unseren Schutz zählen.
.
.
.
#Kanzler #Bundeskanzler #OlafScholz
Wir vergessen nicht das, was den Jesidinnen und Jesiden vor zehn Jahren angetan wurde. Es waren entsetzliche Gräueltaten des sogenannten Islamischen Staates. Stimmen, wie die der Nobelpreisträgerin Nadia Murad, erinnern mit starker Stimme an das Schicksal der Jesidinnen und Jesiden. Nadia Murad hat mir ihre Geschichte und die von so vielen anderen im vergangenen Jahr im Kanzleramt eindrücklich geschildert. Sie überlebte den Überfall auf die Jesidinnen und Jesiden. Sie verlor ihre Mutter und sechs ihrer Brüder. Seither setzt sie sich mit viel Herz und Kraft für die jesidische Gemeinde in Irak ein. Viele Jesidinnen und Jesiden haben ihre Heimat verloren. Deutschland unterstützt den Wiederaufbau ihrer Heimat im Sinjar-Gebirge.
Ob beim Schwimmen, Dressur- und Vielseitigkeitsreiten, Rudern, Bogenschießen oder als Kanutin oder Judoka: Ihr habt uns begeistert, @teamdeutschland! Und es geht weiter. Danke für diese spannende erste olympische Woche in #Paris2024 🥇🥇🥇🥇🥈🥈🥈🥉🥉
.
.
.
#Olympics #TeamD #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz