- per E-Mail teilen, Der ehemalige Grenzübergang Marienborn ist heute Gedenkstätte. Nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 entwickelte sich die Grenzübergangsstelle Marienborn zum wichtigsten Nadelöhr zwischen Ost und West.
- per Facebook teilen, Der ehemalige Grenzübergang Marienborn ist heute Gedenkstätte. Nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 entwickelte sich die Grenzübergangsstelle Marienborn zum wichtigsten Nadelöhr zwischen Ost und West.
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Der ehemalige Grenzübergang Marienborn ist heute Gedenkstätte. Nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 entwickelte sich die Grenzübergangsstelle Marienborn zum wichtigsten Nadelöhr zwischen Ost und West.
- Facebook per Facebook teilen, Der ehemalige Grenzübergang Marienborn ist heute Gedenkstätte. Nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 entwickelte sich die Grenzübergangsstelle Marienborn zum wichtigsten Nadelöhr zwischen Ost und West.
- Threema per Threema teilen, Der ehemalige Grenzübergang Marienborn ist heute Gedenkstätte. Nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 entwickelte sich die Grenzübergangsstelle Marienborn zum wichtigsten Nadelöhr zwischen Ost und West.
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Der ehemalige Grenzübergang Marienborn ist heute Gedenkstätte. Nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 entwickelte sich die Grenzübergangsstelle Marienborn zum wichtigsten Nadelöhr zwischen Ost und West.
- X per X teilen, Der ehemalige Grenzübergang Marienborn ist heute Gedenkstätte. Nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 entwickelte sich die Grenzübergangsstelle Marienborn zum wichtigsten Nadelöhr zwischen Ost und West.