Wahlbeobachtung durch die OSZE

  • Bundesregierung | Startseite
  • Schwerpunkte der Bundesregierung  

  • Bundeskanzler

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek

  • Service

Logo des "Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte" der OECD

Das „Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte“ ist in der OSZE für Wahlbeobachtungen zuständig.

Foto: OSCE

Auch die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird – wie erstmalig 2009 – von der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)  beobachtet . Expertinnen und Experten aus einigen der 57 Teilnehmerstaaten wurden eingeladen. Sie werden Deutschland in einigen ausgewählten Wahllokalen bei der Vorbereitung, Durchführung und Stimmenauszählung der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag genau zuschauen.