Fotoreihe
Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Olympischen Dorf in Paris Sportlerinnen und Sportler des deutschen Teams getroffen. Dort habe er gespürt: Sport verbindet, über Nationengrenzen hinweg. „Viel Erfolg, Team Deutschland! Und: Merci pour votre hospitalité, chers amis française“, so der Kanzler.
- per E-Mail teilen, Kanzler besucht deutsches Team im Olympischen Dorf
- per Facebook teilen, Kanzler besucht deutsches Team im Olympischen Dorf
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Kanzler besucht deutsches Team im Olympischen Dorf
- Facebook per Facebook teilen, Kanzler besucht deutsches Team im Olympischen Dorf
- Threema per Threema teilen, Kanzler besucht deutsches Team im Olympischen Dorf
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Kanzler besucht deutsches Team im Olympischen Dorf
- X per X teilen, Kanzler besucht deutsches Team im Olympischen Dorf

Paris, 27. Juli 2024: Zum Auftakt der Olympischen Spiele besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz das Deutsche Haus im Olympischen Dorf.
Britta Heidemann (r.), ehemalige Olympiasiegerin im Fechten, und DOSB-Präsident Thomas Weikert (M.) begleiteten ihn bei seinem Rundgang.
Mit Olaf Tabor, Chef de Mission der Mannschaft, in einem der rund 100 Appartements der deutschen Athletinnen und Athleten.
Der Kanzler traf Handball-Nationaltorhüter Andreas Wolff.
Dann ging es weiter in die Kantine, die Platz für 3300 Menschen bietet.
Dort tauschte sich der Kanzler mit Spielerinnen der Hockeymannschaft aus.
Insgesamt gehen 427 Sportlerinnen und Sportler für Deutschland an den Start, so viele wie noch nie. Für 255 von ihnen sind es die ersten Olympischen Spiele.
Kanzler Scholz verewigte sich am Eingang des Olympischen Dorfs.
Und er besuchte die Fanzone des deutschen Hauses.
Hier traf er auf Nachwuchs-Leistungssportlerinnen und -sportler des deutsch-französischen Olympischen Jugendlagers.
„Sport verbindet. Das habe ich heute gespürt: im Olympischen Dorf, im deutschen Team und im Gespräch mit sportbegeisterten Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich“, sagte der Kanzler.

Paris, 27. Juli 2024: Zum Auftakt der Olympischen Spiele besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz das Deutsche Haus im Olympischen Dorf.
Britta Heidemann (r.), ehemalige Olympiasiegerin im Fechten, und DOSB-Präsident Thomas Weikert (M.) begleiteten ihn bei seinem Rundgang.
Mit Olaf Tabor, Chef de Mission der Mannschaft, in einem der rund 100 Appartements der deutschen Athletinnen und Athleten.
Der Kanzler traf Handball-Nationaltorhüter Andreas Wolff.
Dann ging es weiter in die Kantine, die Platz für 3300 Menschen bietet.
Dort tauschte sich der Kanzler mit Spielerinnen der Hockeymannschaft aus.
Insgesamt gehen 427 Sportlerinnen und Sportler für Deutschland an den Start, so viele wie noch nie. Für 255 von ihnen sind es die ersten Olympischen Spiele.
Kanzler Scholz verewigte sich am Eingang des Olympischen Dorfs.
Und er besuchte die Fanzone des deutschen Hauses.
Hier traf er auf Nachwuchs-Leistungssportlerinnen und -sportler des deutsch-französischen Olympischen Jugendlagers.
„Sport verbindet. Das habe ich heute gespürt: im Olympischen Dorf, im deutschen Team und im Gespräch mit sportbegeisterten Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich“, sagte der Kanzler.