Pulsierende Stadt am Rande Europas
Galway - Europäische Kulturhauptstadt 2020
Galway, die größte Stadt der im Westen Irlands gelegenen Provinz Connacht, ist bereits die dritte irische Stadt, die sich mit dem Titel "Kulturhauptstadt Europas" rühmen darf. Fast 2000 Veranstaltungen sind geplant: von Theater am Strand, über Lichtinstallationen auf den Hügeln der Stadt bis hin zu Feuerwerk und Lesungen. Und eines darf in Galway natürlich nicht fehlen - viel Musik.

Galway, Europas Kulturhauptstadt 2020, ist die größte Stadt der im Westen Irlands gelegenen Provinz Connacht. Die Stadt boomt: Die Zahl der Einwohner ist von 40.000 noch vor 30 Jahren auf mittlerweile 80.000 gestiegen. Vor allem Studenten zieht es in die Stadt am Atlantik.
Foto: Getty Images/iStockphoto
Einen kleinen Hinweis auf die mittelalterliche Blütezeit der Stadt gibt der Torbogen "Spanish Arch". Im 13. Jahrhundert entwickelte sich Galway vom kleinen Fischerdorf zur florierenden Festungsstadt. Der Platz rund um den Torbogen ist heute ein beliebter Treffpunkt.
Foto: imago images/ZUMA Press/Peter Zoeller
Der Eyre-Platz, benannt nach einem Bürgermeister aus dem 18. Jahrhundert, ist einer der zentralen Plätze Galways. Er wird auch John F. Kennedy Memorial Park genannt, da der frühere US-Präsident hier 1963 eine Rede hielt.
Foto: Jan-Peter Boening/laif
Die National University of Ireland wurde 1845 gegründet. An der Universität studieren circa 15.000 junge Menschen - entsprechend jung ist das Durchschnittalter der Einwohner Galways.
Foto: mauritius images / Hans Blossey
Vor allem Live-Musik ist in Galway ein ständiger Begleiter - egal ob auf der Straße oder in einem der zahlreichen Pubs.
Foto: Jan-Peter Boening/laif
Nicht weit entfernt von der Universität befindet sich die Kathedrale von Galway, die die Form einer klassischen Basilika hat. Die Kathedrale zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Foto: picture alliance / robertharding
Spaziergang am Atlantik: Galway hat eine besondere Beziehung zum Meer. Deutlich wird das in dem kleinen Vorort Salthill mt seiner zwei Kilmeter langen Promenade.
Foto: Getty Images/Michelle McMahon

Galway, Europas Kulturhauptstadt 2020, ist die größte Stadt der im Westen Irlands gelegenen Provinz Connacht. Die Stadt boomt: Die Zahl der Einwohner ist von 40.000 noch vor 30 Jahren auf mittlerweile 80.000 gestiegen. Vor allem Studenten zieht es in die Stadt am Atlantik.
Foto: Getty Images/iStockphoto
Einen kleinen Hinweis auf die mittelalterliche Blütezeit der Stadt gibt der Torbogen "Spanish Arch". Im 13. Jahrhundert entwickelte sich Galway vom kleinen Fischerdorf zur florierenden Festungsstadt. Der Platz rund um den Torbogen ist heute ein beliebter Treffpunkt.
Foto: imago images/ZUMA Press/Peter Zoeller
Der Eyre-Platz, benannt nach einem Bürgermeister aus dem 18. Jahrhundert, ist einer der zentralen Plätze Galways. Er wird auch John F. Kennedy Memorial Park genannt, da der frühere US-Präsident hier 1963 eine Rede hielt.
Foto: Jan-Peter Boening/laif
Die National University of Ireland wurde 1845 gegründet. An der Universität studieren circa 15.000 junge Menschen - entsprechend jung ist das Durchschnittalter der Einwohner Galways.
Foto: mauritius images / Hans Blossey
Vor allem Live-Musik ist in Galway ein ständiger Begleiter - egal ob auf der Straße oder in einem der zahlreichen Pubs.
Foto: Jan-Peter Boening/laif
Nicht weit entfernt von der Universität befindet sich die Kathedrale von Galway, die die Form einer klassischen Basilika hat. Die Kathedrale zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Foto: picture alliance / robertharding
Spaziergang am Atlantik: Galway hat eine besondere Beziehung zum Meer. Deutlich wird das in dem kleinen Vorort Salthill mt seiner zwei Kilmeter langen Promenade.
Foto: Getty Images/Michelle McMahon