Fotoreihe

Erfurt, 10. August 2023: Bundeskanzler Olaf Scholz ist zum neunten KanzlerGESPRÄCH in die thüringische Landeshauptstadt gekommen.
Der Kanzler möchte in der Gesprächsreihe erfahren, was die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Alltag bewegt und welche Erwartungen sie an die Politik haben. Viele Thüringerinnen und Thüringer im Publikum hatten Fragen an Olaf Scholz vorbereitet.
Im Austausch wurde deutlich: Gegenseitiges Zuhören und Erklären des politischen Handelns ist wichtig.
In Erfurt wurden standen viele soziale Themen im Fokus: Rentengerechtigkeit, der Mindestlohn und der gesellschaftliche Zusammenhalt.
Der Kanzler machte sich für die Demokratie in Deutschland stark: „Wir halten jeden Tag dagegen und verteidigen unsere Freiheit. Denn wir selbst bestimmen über unsere Zukunft.“

Erfurt, 10. August 2023: Bundeskanzler Olaf Scholz ist zum neunten KanzlerGESPRÄCH in die thüringische Landeshauptstadt gekommen.
Der Kanzler möchte in der Gesprächsreihe erfahren, was die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Alltag bewegt und welche Erwartungen sie an die Politik haben. Viele Thüringerinnen und Thüringer im Publikum hatten Fragen an Olaf Scholz vorbereitet.
Im Austausch wurde deutlich: Gegenseitiges Zuhören und Erklären des politischen Handelns ist wichtig.
In Erfurt wurden standen viele soziale Themen im Fokus: Rentengerechtigkeit, der Mindestlohn und der gesellschaftliche Zusammenhalt.
Der Kanzler machte sich für die Demokratie in Deutschland stark: „Wir halten jeden Tag dagegen und verteidigen unsere Freiheit. Denn wir selbst bestimmen über unsere Zukunft.“