G7-Gipfel in Carbis Bay
Fotoreihe

Berlin, 11. Juni 2021: Bundeskanzlerin Angela Merkel reist zum G7-Gipfel nach Großbritannien. Sie startet vom neuen Flughafen BER.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Ankunft auf dem Flughafen in Newquay, vor der Weiterreise in den Gipfelort Carbis Bay: Begleitet wird die Kanzlerin von Ehemann Joachim Sauer.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Vor dem offiziellen Beginn findet ein Gespräch mit Italiens Ministerpräsident Mario Draghi, Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates, statt.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Herzliche Begrüßung durch Boris Johnson, den britischen Premierminister und Gastgeber: Der diesjährige G7-Gipfel findet in Carbis Bay an der südwestenglischen Küste statt.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
In ihrer ersten Sitzung beraten Kanzlerin Merkel und die anderen G7-Staats- und Regierungschefs gemeinsam mit der EU über die Unterstützung des globalen Wiederaufschwungs nach der Pandemie. Weitere zentrale Themen des Gipfels sind der Klima- und Artenschutz sowie gemeinsame demokratische Werte.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Carbis Bay, 12. Juni 2021: Der G7-Gipfel in Cornwall steht unter dem Motto „Build back Better“. Tag zwei beginnt für Kanzlerin Merkel mit bilateralen Gesprächen.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Die Kanzlerin trifft den Gastgeber, Premierminister Boris Johnson. Der Gipfel sei durch die britische Regierung perfekt organisiert, sagt sie. Im Gespräch geht es auch um die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Am Mittag spricht Merkel zwischen den Arbeitssitzungen mit Joe Biden. Am 15. Juli wird sie den US-Präsidenten in Washington besuchen.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Am Nachmittag tagen die Staats- und Regierungschefs der G7 mit den Partnerländern des diesjährigen Gipfels – Südkorea, Südafrika, Australien und Indien.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Die G7 bildet einen informellen Rahmen, um gobale Fragen zu diskutieren: Familienfoto mit den Staats- und Regierungschefs der Partnerländer, den Vertretern der EU sowie UN-Generalsekretär António Guterres, der am Samstag ebenfalls in Carbis Bay dabei ist.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Am Abend überfliegen die „Red Arrows“ („Rote Pfeile“) den Tagungsort des G7-Gipfels – die Kunstflugstaffel der britischen Luftwaffe Royal Air Force.
Foto: Bundesregierung/Bergmann

Berlin, 11. Juni 2021: Bundeskanzlerin Angela Merkel reist zum G7-Gipfel nach Großbritannien. Sie startet vom neuen Flughafen BER.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Ankunft auf dem Flughafen in Newquay, vor der Weiterreise in den Gipfelort Carbis Bay: Begleitet wird die Kanzlerin von Ehemann Joachim Sauer.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Vor dem offiziellen Beginn findet ein Gespräch mit Italiens Ministerpräsident Mario Draghi, Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates, statt.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Herzliche Begrüßung durch Boris Johnson, den britischen Premierminister und Gastgeber: Der diesjährige G7-Gipfel findet in Carbis Bay an der südwestenglischen Küste statt.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
In ihrer ersten Sitzung beraten Kanzlerin Merkel und die anderen G7-Staats- und Regierungschefs gemeinsam mit der EU über die Unterstützung des globalen Wiederaufschwungs nach der Pandemie. Weitere zentrale Themen des Gipfels sind der Klima- und Artenschutz sowie gemeinsame demokratische Werte.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Carbis Bay, 12. Juni 2021: Der G7-Gipfel in Cornwall steht unter dem Motto „Build back Better“. Tag zwei beginnt für Kanzlerin Merkel mit bilateralen Gesprächen.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Die Kanzlerin trifft den Gastgeber, Premierminister Boris Johnson. Der Gipfel sei durch die britische Regierung perfekt organisiert, sagt sie. Im Gespräch geht es auch um die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Am Mittag spricht Merkel zwischen den Arbeitssitzungen mit Joe Biden. Am 15. Juli wird sie den US-Präsidenten in Washington besuchen.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Am Nachmittag tagen die Staats- und Regierungschefs der G7 mit den Partnerländern des diesjährigen Gipfels – Südkorea, Südafrika, Australien und Indien.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Die G7 bildet einen informellen Rahmen, um gobale Fragen zu diskutieren: Familienfoto mit den Staats- und Regierungschefs der Partnerländer, den Vertretern der EU sowie UN-Generalsekretär António Guterres, der am Samstag ebenfalls in Carbis Bay dabei ist.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Am Abend überfliegen die „Red Arrows“ („Rote Pfeile“) den Tagungsort des G7-Gipfels – die Kunstflugstaffel der britischen Luftwaffe Royal Air Force.
Foto: Bundesregierung/Bergmann