
Kinder und Jugendliche unterschiedlichster kultureller und sozialer Herkunft begegnen sich mitten in der Natur bei den Capoeira- und Tanzprojekten des soziokulturellen Zentrums Kilombo Kleinow. Mithilfe der BKM-Förderung konnte das Zentrum in der brandenburgischen Uckermark unter anderem um Außenbühnen und Atelier- und Wohneinheiten erweitert werden, aber auch neue künstlerische Formate entwickeln. Mittlerweile konnte mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR bundesweit einer Vielzahl von Kulturzentren, Soziokulturellen Zentren und Literaturhäusern dabei geholfen werden, wieder zu öffnen und Kulturangebote auch während der Pandemie aufrechtzuerhalten. Insgesamt 68,7 Millionen Euro stellt der Bund für die beiden Programmlinien, die der Bund Soziokultur umsetzt, zur Verfügung. Bereits 1.230 Anträge konnten bislang bewilligt werden.
Foto: Nicolo Lanfranchi, Capoeira-Angola e.V.