Was ändert sich im Dezember 2024?

  • Bundesregierung | Startseite
  • Leichte Sprache

  • Bundes-Kabinett

  • Bundes-Presse-Amt

  • Erklärung zur Barriere-Freiheit

Neue Gesetze Was ändert sich im Dezember 2024?

Ab Dezember 2024 gibt es einige neue Gesetze. 
Die neuen Gesetze sind für verschiedene Bereiche. 
Es gibt ein neues Gesetz zum Schutz von Schwangeren. 
Und ein neues Gesetz im Bereich Technik.
In diesem Text erfahren Sie, 
was sich ab Dezember ändert. 

Jemand trägt mit den Händen einen Ordner mit der Textsammlung "Deutsch Gesetze"

Neue Gesetze

Foto: Getty Images/iStockphoto/Karl-Hendrik Tittel

Mehr Schutz für Schwangere und für Ärzte 

Manche schwangeren Frauen gehen zu einer Beratungs-Stelle. 
Zum Beispiel wenn sie nicht wissen, 
ob sie das Baby behalten wollen. 
Oder ob sie eine Abtreibung wollen. 

Viele Menschen sind gegen Abtreibungen. 
Manche Menschen stehen vor Beratungs-Stellen. 
Oder vor Arzt-Praxen. 
Dort sprechen sie mit den Schwangeren. 
Sie sagen ihnen, 
dass sie keine Abtreibung machen sollen. 

Für viele Schwangere ist das ein Problem. 
Sie werden von den Menschen vor den Beratungs-Stellen belästigt. 

In einem neuen Gesetz steht jetzt: 
Schwangere dürfen vor Beratungs-Stellen und Arzt-Praxen 
nicht belästigt werden. 
Sonst gibt es eine Geld-Strafe. 
Die Geld-Strafe kann bis 5.000 Euro sein. 

Das neue Gesetz heißt 
Schwangerschafts-Konflikt-Gesetz. 
Das Gesetz schützt auch Ärzte und Ärztinnen. 
Viele Menschen wollen, 
dass Ärzte und Ärztinnen keine Abtreibungen machen. 
Manche Menschen stören die Ärzte und Ärztinnen bei der Arbeit. 
Auch dann gibt es eine Geld-Strafe.

Gleiches Lade-Kabel für alle Geräte

Ab dem 28. Dezember 2024 sollen viele Geräte 
das gleiche Lade-Kabel haben. 
Die Lade-Kabel haben alle den gleichen Stecker. 
Der Stecker heißt USB-C. 

Bisher haben viele Geräte unterschiedliche Stecker. 
Das soll sich jetzt ändern. 
Alle Handys sollen das gleiche Lade-Kabel haben. 
Und alle Tablets sollen das gleiche Lade-Kabel haben. 
Und viele andere Geräte. 

Ab dem Jahr 2027 sollen auch alle Laptops 
ein Lade-Kabel mit USB-C haben. 

Das soll in der ganzen EU so sein. 
EU ist die Abkürzung für Europäische Union. 
Die EU ist eine Gruppe von 27 Ländern in Europa. 
Die Länder haben gemeinsame Ziele. 
Und sie machen gemeinsame Gesetze. 

Die Bundesregierung informiert monatlich:
Was gibt es für neue Gesetze?
Welche Änderungen in den Gesetzen gibt es?

Hier kommen Sie zu einer Übersicht.