Wissen zur EU
Was ist das Europäische Parlament?
Was sind die Aufgaben vom Europäischen Parlament?
Was können die Mitglieder vom Europäischen Parlament
für mich tun?

Foto: Bundesregierung
Das Europäische Parlament heißt auch EU-Parlament.
Ein Parlament ist eine Gruppe von Politikern und Politikerinnen.
Die Politiker und Politikerinnen treffen Entscheidungen.
Und sie machen Gesetze.
Ein Parlament kann auch ein Gebäude sein.
Das ist das Gebäude,in
dem sich die Mitglieder vom Parlament treffen.
Die Mitglieder vom Parlament nennt man Abgeordnete.
Das Europäische Parlament entscheidet
über die Gesetze für die EU mit.
Die EU ist eine Gruppe von 27 Ländern in Europa.
Diese Länder haben gemeinsame Ziele.
Diese Länder wollen zusammen-arbeiten.
Die Vorschläge für die Gesetze macht die Europäische Kommission.
Das EU-Parlament entscheidet dann:
Welche Vorschläge sind gut?
Welche Gesetze sollen in der EU gelten?
Die Gesetze vom EU-Parlament
gelten dann für alle Länder in der EU.
Die Bürger und Bürgerinnen von der EU
wählen die Abgeordneten vom EU-Parlament.
Das machen sie bei der Europa-Wahl.
Das sind die wichtigsten Aufgaben vom EU-Parlament:
Das EU-Parlament entscheidet über die Gesetze von der EU
Das macht das EU-Parlament
gemeinsam mit den Ländern aus der EU.
Die Gesetze sind wichtig für uns alle.
Das sind zum Beispiel:
- Gesetze für die Wirtschaft
- Gesetze für die Bekämpfung von Armut
- Gesetze für den Umwelt-Schutz
- Gesetze für die Sicherheit in Europa
Das EU-Parlament kontrolliert die Arbeits-Bereiche von der EU
In der EU gibt es verschiedene Arbeits-Bereiche.
Das EU-Parlament achtet darauf:
Machen die Arbeits-Bereiche ihre Arbeit richtig?
Das EU-Parlament achtet auf das Geld von der EU
Das EU-Parlament prüft:
Wie viel Geld hat die EU?
Wofür gibt die EU das Geld aus?
Das EU-Parlament wählt die Europäische Kommission
Die Europäische Kommission macht Vorschläge für die Gesetze.
Die Mitglieder von der Europäischen Kommission
kommen aus verschiedenen Ländern von der EU.
Das EU-Parlament wählt die Mitglieder.
Das EU-Parlament wählt auch den Präsidenten
oder die Präsidentin von der Europäischen Kommission.
Die Europäische Kommission muss
dem EU-Parlament von ihrer Arbeit berichten.
Das Parlament prüft die Arbeit von der Kommission.
Die Abgeordneten vom EU-Parlament
kommen aus verschiedenen Ländern von der EU.
Wichtiger ist für die Abgeordneten aber:
Welche Ziele haben sie für die Politik?
Deshalb gibt es in der EU auch verschiedene Parteien.
Eine Partei ist eine Gruppe von Politikern und Politikerinnen.
Die Mitglieder von einer Partei haben die gleichen Ziele für die Politik.
Sie arbeiten gemeinsam an diesen Zielen.
Wird ein Politiker oder eine Politikerin für das EU-Parlament gewählt?
Dann kann der Politiker oder die Politikerin entscheiden:
Welche Partei von der EU passt zu mir?
In dieser Europäischen Partei wird der Politiker
oder die Politikerin dann Mitglied.
Viele Abgeordnete arbeiten zu einem bestimmten Thema.
Zum Beispiel zum Thema Lebens-Mittel in der EU.
Manche arbeiten dann in einem Ausschuss zu diesem Thema.
Das ist die Aufgabe von den Ausschüssen:
Sie bereiten ihr Thema für die Treffen vom Parlament vor.
Sie berichten dann beim Treffen darüber.
Damit helfen die Ausschüsse dem Parlament
bei seinen Entscheidungen.
Die Abgeordneten sind Ansprech-Personen
für die Bürger und Bürgerinnen.
Vielleicht wünschen Sie sich:
Das EU-Parlament soll sich um ein bestimmtes Thema kümmern.
Dann können Sie mit den Abgeordneten darüber sprechen.
Die Themen müssen mit der EU zu tun haben.
Zum Beispiel:
Neue Gesetze für Lebens-Mittel in der EU.
Das Europäische Parlament arbeitet in verschiedenen Städten.
Straßburg
Straßburg ist eine Stadt in Frankreich.
Dort sind die Treffen vom EU-Parlament.
Bei diesen Treffen sind alle Abgeordneten dabei.
Luxemburg
Luxemburg ist die Haupt-Stadt von dem Land Luxemburg.
Luxemburg ist ein sehr kleines Land in Europa.
In Luxemburg ist die Verwaltung vom EU-Parlament.
Die Verwaltung unterstützt das Parlament bei seiner Arbeit.
Brüssel
Brüssel ist die Haupt-Stadt von dem Land Belgien.
In Brüssel treffen sich die Parteien vom EU-Parlament.
Und die Ausschüsse treffen sich dort.