Link kopieren
Der Link wurde in Ihrer Zwischenablage gespeichert

Bundes-Kanzlerin Merkel zum Corona-Virus

  • Bundesregierung ⏐ Startseite
  • Bundes-Kabinett

  • Wer gehört zur Bundes-Regierung?

  • Bundes-Presse-Amt

Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht während einer Pressekonferenz zum Coronavirus.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundes-Gesundheits-Minister Jens Spahn bei der Presse

Foto: Bundesregierung/Kugler

Ausbreitung vom Virus vermeiden

Das Corona-Virus breitet sich weiter aus.
Es überträgt sich von Mensch zu Mensch
und ist sehr ansteckend.
Schützen Sie sich und andere.

Auf Fachleute hören

Die Bundes-Kanzlerin und
der Bundes-Gesundheits-Minister
haben gesagt:
Wir sollen auf Fachleute hören.

Diese Fachleute kennen sich mit dem Virus aus
und können Ratschläge geben.
Sie arbeiten im Robert Koch-Institut.
Das ist eine Behörde vom Staat.

Viele werden das Virus bekommen

Die Fachleute glauben,
dass über die Hälfte der Menschen in Deutschland
das Virus bekommen.

Das Virus ist nicht für alle schlimm.
Aber für alte und kranke Menschen
ist es gefährlich.

Es gibt noch keine Medizin
gegen das Virus.

Menschen, die vom Corona-Virus krank werden,
müssen zum Arzt oder ins Krankenhaus.

Ärzte und Ärztinnen
und Krankenhäuser entlasten

Ärzte und Ärztinnen können viele Kranke
gleichzeitig behandeln.
In der Praxis oder
im Krankenhaus.

Wenn aber zu viele Menschen
gleichzeitig krank werden,
wird es für Ärzte und Ärztinnen zu viel.
Und im Krankenhaus
gibt es auch nicht mehr genug freie Betten.

Große Veranstaltungen absagen

Deshalb will die Bundesregierung
auf große Veranstaltungen verzichten.

Bei großen Veranstaltungen sind
sehr viele Menschen an einem Ort.
Hier breitet sich das Virus sehr schnell aus.

Fast überall in Deutschland werden
Theater-Aufführungen oder Konzerte abgesagt.
Auch Fußballspiele
finden ohne Zuschauer statt.

Fachleuten Zeit verschaffen

Es ist schade,
wenn Veranstaltungen nicht stattfinden.

Viele Menschen haben sich
auf einen Theater-Besuch
oder eine Sport-Veranstaltung gefreut.

Ohne diese Veranstaltungen
stecken sich aber weniger Menschen an.

Und wenn sich weniger Menschen anstecken,
bekommen die Fachleute mehr Zeit,
ein Medikament zu erfinden.
Und das brauchen wir.


Lesen Sie mehr zum Corona-Virus:
Artikel in Leichter Sprache:

Covid-19 in Deutschland – Informationen zum Corona-Virus