Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt programmfüllende Spiel- und Dokumentarfilmvorhaben durch die Produktionsförderung. Sie hat das Ziel, den künstlerischen Rang des deutschen Films zu heben.
Das Medium Film bietet besonders gute Chancen, viele Menschen zu erreichen und sie für Kunst und Kultur zu öffnen. Der deutsche Film ist ein wichtiger Ausdruck der kulturellen Identität, wobei der Kinofilm mit seinen besonderen ästhetischen Qualitäten große visuelle und künstlerische Eindringlichkeit besitzt.
Künstlerisch herausragende programmfüllende Spiel- und Dokumentarfilmvorhaben kann die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) durch eine Produktionsförderung unterstützen. Im Unterschied zu anderen Fördermaßnahmen des Bundes und der Länder erfolgt die kulturelle Filmförderung der BKM jenseits wirtschaftlicher und standortpolitischer Erwägungen ausschließlich aufgrund von qualitativen Kriterien. Kulturell herausragende Filmvorhaben sollen substanziell gestärkt werden, um Filmschaffenden einen stärkeren künstlerischen Freiraum zu ermöglichen.
Gefördert werden programmfüllende Spiel- und Dokumentarfilmprojekte ab 79 Minuten Filmlänge, die für die öffentliche Vorführung in Filmtheatern bestimmt und geeignet sind. Der Förderhöchstbetrag beträgt seit 2016 500.000 Euro, in begründeten Ausnahmefällen können bis zu einer Million Euro vergeben werden. Die Förderung wird als nicht rückzahlbare Zuwendung gewährt.
Vor der Antragstellung besteht die Möglichkeit eines telefonischen Beratungsgespräches mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BKM, um mögliche Fragen zur Einreichung vorab zu klären.
Die Förderentscheidungen der BKM basieren auf den Empfehlungen von fachkundigen, unabhängigen Jurys, welche alle eingegangen Anträge ausführlich und differenziert begutachten. Hierfür werden von der Kulturstaatsministerin zwei unabhängige Jurys für Spielfilm und Dokumentarfilm jeweils für eine Amtszeit von drei Jahren bestellt. Sowohl für den Bereich Spielfilm als auch für den Bereich Dokumentarfilm werden jeweils drei Einreichtermine im Jahr angeboten, zu welchen Anträge auf Produktionsförderung gestellt werden können.
Eine Übersicht über die Einreichtermine finden Sie hier.
Jurys
Dokumentarfilm (Stoffentwicklungs- und Produktionsförderung Dokumentarfilm)
Jurymitglieder
- Lemme, Kathrin - Produzentin / Hamburg
- Marten, Gesa - Dramaturgin, Editorin / Groß Kreutz
- Schenk, Ralf - Vorstand DEFA-Stiftung, Filmjournalist und -publizist / Berlin
- Siegert, Hubertus - Regisseur, Produzent / Berlin
- Reichert, Maya - Programmleitung Doc.Education Dokfest München / München
Stellvertretende Jurymitglieder
- Belz, Corinna - Regisseurin / Köln
- Gielnik, Arek - Produzent / Stuttgart
- Greving, Matthias - Produzent, Regisseur, Filmfest Bremen / Bremen, Köln
- Hendel, Annekatrin - Regisseurin, Produzentin / Berlin
- Hübner, Christoph - Produzent, Regisseur / Witten
- Kemme, Eva - Produzentin / Berlin
- Krumbiegel, Stephan - Editor / Berlin
- Kufus, Thomas - Produzent / Berlin
- Lemke, Grit - Dramaturgin, Autorin, Regisseurin, Kuratorin/ Berlin
- Treut, Monika - Regisseurin, Produzentin / Hamburg
Spielfilm (Drehbuch- und Produktionsförderung Spielfilm)
Jurymitglieder
- Bonny, Jan - Autor, Regisseur / Köln
- Brunckhorst, Natja - Autorin, Regisseurin, Schauspielerin / München/Hamburg
- Prof. Hagemann, Martin - Produzent / Berlin
- Meyns, Michael - Filmkritiker / Berlin
- Schütte, Andrea - Produzentin / Hamburg
Stellvertretende Jurymitglieder
- Berrached, Anne Zohra - Autorin, Regisseurin / Leipzig
- Claussen, Jakob - Produzent / München
- Fischer, Wolfgang - Regisseur, Drehbuchautor / Berlin
- Gordanshekan, Susan - Autorin, Regisseurin / Berlin, München
- Dr. Hillmer, Rüdiger - Dramaturg / Detmold
- Prof. Henning, Peter - Autor, Regisseur / Berlin
- Knöller, Britta - Produzentin / Berlin
- Kühn, Claudia - Dramaturgin, Drehbuchautorin, Lektorin / Berlin
- Kühn, Regine - Drehbuchautorin / Wilhelmshorst
- Peren, Maggie - Autorin, Regisseurin, Schauspielerin / München
- Scheurer, Kyra - Dramaturgin / Berlin
- Söffker, Linda - Leiterin der Berlinale-Sektion Perspektive Deutsches Kino / Berlin
- von Alberti, Irene - Autorin, Regisseurin, Produzentin / Berlin
- Weydemann, Jonas - Produzent / Köln, Berlin
Informationen zu aktuellen Förderentscheidungen finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Dieser Beitrag wurde zuletzt aktualisiert am 03.05.2022.