Umwelterklärung 2024

  • Bundesregierung | Startseite
  • Schwerpunkte der Bundesregierung  

  • Bundeskanzler

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek

  • Service

Bundespresseamt Umwelterklärung 2024

Das Bundespresseamt hat seine Umwelterklärung 2024 veröffentlicht. Damit informiert das Amt über Maßnahmen, wie der Betrieb nachhaltig und umweltgerecht gestaltet wird. Die Erklärung ist Teil des strengen europäischen Umweltmanagementsystems.

1 Min. Lesedauer

EMAS_Awards_2015. Geprüftes Umweltmanagement

Das Bundespresseamt ist nach den Kriterien der EMAS zertifiziert.

Foto: BMUB

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) ist seit 2021 nach den ehrgeizigen Regeln des „Eco-Management and Audit Schemes“ (EMAS) zertifiziert. Mit dem Prozess verpflichtet sich das Bundespresseamt für den Dienstsitz Berlin, den gesamten Betrieb immer umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. 

Damit sollen das Haus und die Arbeitsabläufe nachhaltiger sowie nach und nach klimaneutral werden. Künftig wird das BPA auch den CO2-Fußabdruck seiner Tätigkeiten stärker mit in diese Umweltprüfung einbeziehen.

In einer sogenannten  Umwelterklärung PDF, 6 MB, barrierefrei  berichtet die Organisation öffentlich über die umweltrelevanten Tätigkeiten und Daten zur Umwelt, wie Emission, Abfälle, biologische Vielfalt, Ressourcen-, Wasser- und Energieverbräuche.

Die vorangegangenen Umwelterklärungen des BPA aus den Jahren 2023 PDF, 4 MB, barrierefrei und 2022 PDF, 3 MB, barrierefrei sind ebenfalls abrufbar.