Tag der offenen Tür mit Kulturstaatsministerin Roth
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat die Bundesregierung am 20. und 21. August wieder ihre Türen geöffnet. Kulturstaatsministerin Roth lud Besucherinnen und Besucher im Garten des Bundeskanzleramts zum Bürgerdialog ein – und zu einem vielfältigen Kulturprogramm von klassischer Musik über Poetry Slam bis Afro Sounds.

Das ganze Wochenende über gab es für die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Gelegenheiten, Claudia Roth persönlich zu begegnen und mit ihr in Kontakt zu treten. Ob im Gespräch auf der Hauptbühne mit Nadia Kailouli,…
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
…beim Bürgertalk am Samstag- und Sonntagmittag auf der Kulturbühne am Stand der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM),…
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
…wie auch davor und danach am BKM-Stand oder…
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
… beim Rundgang durch den Kanzlerpark.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Bei zahlreichen Veranstaltungen mischte sich die Staatsministerin auch unter das Publikum. Denn in diesem Jahr erwartete die Besucherinnen und Besucher des Kanzleramts ein buntes Kulturprogramm mit vielen Live-Auftritten von Künstlerinnen und Künstlern.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
So brachte Freak de l’Afrique – ein Berliner Kollektiv aus DJs, MCs sowie Tänzerinnen und Tänzern – das Publikum mit modernen Afro Sounds zum Tanzen.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Am Sonntagmorgen begrüßten der Klarinettist Jussef Eisa, der Violinist Michael Barenboim und drei ihrer Kollegen vom West-Eastern Divan Orchestra die Gäste im Kanzlergarten mit Mozarts berühmtem Klarinettenquintett.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Später beeindruckte das deutsch-chilenische Performance-Duo El Cuco die Besucherinnen und Besucher mit seinen hyperrealistischen Tiermasken.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Begeisterung lösten auch die Poetry Slammer von Edellauchs Berlin aus. Wie viele andere Besucherinnen und Besucher nutzten sie die Chance für ein Selfie mit der Kulturstaatsministerin.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Am Stand der Kulturstaatsministerin standen nicht nur ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die Aufgaben der BKM.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Auch Claudia Roth selbst nahm sich immer wieder Zeit für die Bürgerinnen und Bürger und versorgte sie mit Infomaterial, veganen Kulturbärchen und Jutebeuteln.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik

Das ganze Wochenende über gab es für die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Gelegenheiten, Claudia Roth persönlich zu begegnen und mit ihr in Kontakt zu treten. Ob im Gespräch auf der Hauptbühne mit Nadia Kailouli,…
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
…beim Bürgertalk am Samstag- und Sonntagmittag auf der Kulturbühne am Stand der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM),…
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
…wie auch davor und danach am BKM-Stand oder…
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
… beim Rundgang durch den Kanzlerpark.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Bei zahlreichen Veranstaltungen mischte sich die Staatsministerin auch unter das Publikum. Denn in diesem Jahr erwartete die Besucherinnen und Besucher des Kanzleramts ein buntes Kulturprogramm mit vielen Live-Auftritten von Künstlerinnen und Künstlern.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
So brachte Freak de l’Afrique – ein Berliner Kollektiv aus DJs, MCs sowie Tänzerinnen und Tänzern – das Publikum mit modernen Afro Sounds zum Tanzen.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Am Sonntagmorgen begrüßten der Klarinettist Jussef Eisa, der Violinist Michael Barenboim und drei ihrer Kollegen vom West-Eastern Divan Orchestra die Gäste im Kanzlergarten mit Mozarts berühmtem Klarinettenquintett.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Später beeindruckte das deutsch-chilenische Performance-Duo El Cuco die Besucherinnen und Besucher mit seinen hyperrealistischen Tiermasken.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Begeisterung lösten auch die Poetry Slammer von Edellauchs Berlin aus. Wie viele andere Besucherinnen und Besucher nutzten sie die Chance für ein Selfie mit der Kulturstaatsministerin.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Am Stand der Kulturstaatsministerin standen nicht nur ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die Aufgaben der BKM.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik
Auch Claudia Roth selbst nahm sich immer wieder Zeit für die Bürgerinnen und Bürger und versorgte sie mit Infomaterial, veganen Kulturbärchen und Jutebeuteln.
Foto: BKM / bundesfoto / Christina Czybik