Fotoreihe: ausgewählte Statements

Fernsehmoderatorin und Produzentin Bettina Böttinger: "Ich werde auch weiterhin dafür sorgen, dass in meinen Sendungen Frauen genauso oft zu Wort kommen wie Männer – und das ist im deutschen Fernsehen leider immer noch keine Selbstverständlichkeit."
Foto: Bundesregierung/Losier
Generalsekretär Deutscher Musikrat Christian Hoeppner: "Der Deutsche Musikrat startet ab Oktober einen Stufenplan Geschlechtergerechtigkeit – ganz konkret. "
Foto: Bundesregierung/Losier
Die Journalistin und Moderatorin Dunja Hayali hat allen Grund zu feiern: weil es 2017 ist!
Foto: Bundesregierung/Losier
Schauspielerin Maria Furtwängler: "Ich werde mich dafür einsetzen, dass mehr kluge, mehr weise Frauen als Expertinnen in den Medien sichtbar werden."
Foto: Bundesregierung/Losier
Moderator Max Moor: "In allen Projekten, in denen ich mitwirke, halte ich immer zuerst nach guten Kamerafrauen, Redakteurinnen, Regisseurinnen und Produzentinnen Ausschau."
Foto: Bundesregierung/Losier
Künstlerin Monica Bonvicini: "Ich werde darauf bestehen, dass auf jedem Symposion, auf dem ich die einzige Frau bin, eine zweite eingeladen wird"
Foto: Bundesregierung/Losier
Kulturstaatsministerin Monika Grütters: "Ich werde mit wachem Auge aufpassen, ob Sie alle Ihre Testimonials in die Tat umsetzen! Es wäre doch zu schön, wenn wir bald hinter alle diese schönen Versprechungen ein Häkchen machen könnten."
Foto: Bundesregierung/Losier
Geschäftsführer Deutscher Kulturrat Olaf Zimmermannn: "Mehr Frauen in den Vorständen und in den Sprecherrat des deutschen Kulturrates, mehr Männer in die Geschäftsstelle des deutschen Kulturrates. Dafür möchte ich mich einsetzen"
Foto: Bundesregierung/Losier
Auch Schauspielerin Thelma Buabeng macht sich für eine gerechtere Repräsentation von Frauen in Kultur- und Medienberufen stark.
Foto: Bundesregierung/Losier
Intendant des Deutschen Theaters Berlin Ulrich Khuon: "Es ist mir ein Anliegen, sowohl im eigenen Theater wie auch in anderen Theatern, daran mitzuwirken, dass Frauen sich trauen, Kinder zu kriegen. "
Foto: Bundesregierung/Losier
Stellv. Regierungssprecherin Ulrike Demmer: "Ich werde weiterhin Frauen sichtbar machen, sie für Jobs empfehlen, ihnen Aufträge verschaffen, über ihre gute Arbeit reden, aber auch weiterhin und konsequent überall für dieses Thema werben."
Foto: Bundesregierung/Losier
Regisseur Volker Schlöndorff: "Ich werde dafür sorgen, dass es auch in meinem nächsten Film wieder um eine starke Frau geht. Das schulde ich der Katharina Blum und meiner damaligen Co-Regisseurin, Margarethe von Trotta."
Foto: Bundesregierung/Losier

Fernsehmoderatorin und Produzentin Bettina Böttinger: "Ich werde auch weiterhin dafür sorgen, dass in meinen Sendungen Frauen genauso oft zu Wort kommen wie Männer – und das ist im deutschen Fernsehen leider immer noch keine Selbstverständlichkeit."
Foto: Bundesregierung/Losier
Generalsekretär Deutscher Musikrat Christian Hoeppner: "Der Deutsche Musikrat startet ab Oktober einen Stufenplan Geschlechtergerechtigkeit – ganz konkret. "
Foto: Bundesregierung/Losier
Die Journalistin und Moderatorin Dunja Hayali hat allen Grund zu feiern: weil es 2017 ist!
Foto: Bundesregierung/Losier
Schauspielerin Maria Furtwängler: "Ich werde mich dafür einsetzen, dass mehr kluge, mehr weise Frauen als Expertinnen in den Medien sichtbar werden."
Foto: Bundesregierung/Losier
Moderator Max Moor: "In allen Projekten, in denen ich mitwirke, halte ich immer zuerst nach guten Kamerafrauen, Redakteurinnen, Regisseurinnen und Produzentinnen Ausschau."
Foto: Bundesregierung/Losier
Künstlerin Monica Bonvicini: "Ich werde darauf bestehen, dass auf jedem Symposion, auf dem ich die einzige Frau bin, eine zweite eingeladen wird"
Foto: Bundesregierung/Losier
Kulturstaatsministerin Monika Grütters: "Ich werde mit wachem Auge aufpassen, ob Sie alle Ihre Testimonials in die Tat umsetzen! Es wäre doch zu schön, wenn wir bald hinter alle diese schönen Versprechungen ein Häkchen machen könnten."
Foto: Bundesregierung/Losier
Geschäftsführer Deutscher Kulturrat Olaf Zimmermannn: "Mehr Frauen in den Vorständen und in den Sprecherrat des deutschen Kulturrates, mehr Männer in die Geschäftsstelle des deutschen Kulturrates. Dafür möchte ich mich einsetzen"
Foto: Bundesregierung/Losier
Auch Schauspielerin Thelma Buabeng macht sich für eine gerechtere Repräsentation von Frauen in Kultur- und Medienberufen stark.
Foto: Bundesregierung/Losier
Intendant des Deutschen Theaters Berlin Ulrich Khuon: "Es ist mir ein Anliegen, sowohl im eigenen Theater wie auch in anderen Theatern, daran mitzuwirken, dass Frauen sich trauen, Kinder zu kriegen. "
Foto: Bundesregierung/Losier
Stellv. Regierungssprecherin Ulrike Demmer: "Ich werde weiterhin Frauen sichtbar machen, sie für Jobs empfehlen, ihnen Aufträge verschaffen, über ihre gute Arbeit reden, aber auch weiterhin und konsequent überall für dieses Thema werben."
Foto: Bundesregierung/Losier
Regisseur Volker Schlöndorff: "Ich werde dafür sorgen, dass es auch in meinem nächsten Film wieder um eine starke Frau geht. Das schulde ich der Katharina Blum und meiner damaligen Co-Regisseurin, Margarethe von Trotta."
Foto: Bundesregierung/Losier