Prof. Dr. med. Reinhard Berner

  • Bundesregierung ⏐ Startseite
  • Schwerpunkte

  • Themen 

  • Bundeskanzler

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek

  • Service

Lebenslauf Prof. Dr. med. Reinhard Berner

Reinhard Berner ist Mitglied des ExpertInnenrats. Das Bundeskanzleramt hat den ExpertInnenrat mit der Beratung der Bundesregierung auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zur COVID-19 Pandemie beauftragt. Er ist mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Disziplinen besetzt und erarbeitet Empfehlungen für die Pandemiebewältigung.

2 Min. Lesedauer

Prof. Dr. med. Reinhard Berner

Prof. Dr. med. Reinhard Berner

Foto: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus TU Dresden / Christoph Reichelt

geb. 17.09.1963 in Karlsruhe

1982

Abitur in Bamberg

1982/83

Grundwehrdienst

1983-1989

Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Universität Caen/Frankreich

1989-1991

Weiterbildung Med. Mikrobiologie und Hygiene, Institut für Mikrobiologie und Hygiene, Julius-Maximilians-Universität Würzburg 

1991-1997

Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin, Universitätskinderklinik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

1997

Forschungsaufenthalt Ludwig-Institute for Cancer Research (ISREC), Lausanne Branch, Epalinges, Schweiz  


Akademischer Lebenslauf/Beschäftigungsverhältnisse: 

2000    

Habilitation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

2003-2011    

Stellv. u. komm. Klinikdirektor, Klinik für Allgemeinpädiatrie, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg

2007-2011    

Leiter, Sektion für Pädiatrische Infektiologie, Immunologie und Vakzinologie, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg

Seit 2012    

Professur für Pädiatrie, Klinikdirektor, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden

Seit 2013    

Sprecher, UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen (USE), Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden


Mitgliedschaften und Funktionen in wissenschaftlichen Gesellschaften und Institutionen:

Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) (seit 2012 Mitglied des Vorstands)

Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) (2005-2009 1. Vorsitzender) (2016-2017 2. Vorsitzender) (Mitglied des Beirats)

Sächsisch Thüringische Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (2. Vorsitzender)

Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI) (Mitglied des Beirats)

Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)

Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR) 

Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Immunologie (API)

Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)

European Society for Pediatric Infectious Diseases (ESPID)

American Society for Microbiology (ASM)

Sprecher COVID-19 Research Infrastructure Platform for Children and Adolescents (COVerCHILD), Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)

Sprecher Pädiatrie, Nationales Pandemiekohorten Netzwerk (NAPKON), Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)

Stellv. Sprecher Standort Leipzig/Dresden, Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (DZKJ), Deutsche Gesundheitszentren (DZG)

Mitglied Pandemierat der Bundesärztekammer (BÄK)

Mitglied Expertenbeirat pandemische Atemwegsinfektionen am Robert-Koch-Institut (RKI)

Mitglied Kommission für Arzneimittelsicherheit im Kindes- und Jugendalter (KASK) am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

Seit 2021

Mitglied des ExpertInnenrats des Bundeskanzleramts

Hier erfahren Sie mehr über den ExpertInnenrat der Bundesregierung und seine Mitglieder.