Lebenslauf
Christian Drosten ist Mitglied des ExpertInnenrats. Das Bundeskanzleramt hat den ExpertInnenrat mit der Beratung der Bundesregierung auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zur COVID-19 Pandemie beauftragt. Er ist mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Disziplinen besetzt und erarbeitet Empfehlungen für die Pandemiebewältigung.

Prof. Dr. Christian Drosten
Foto: Charité / Wiebke Peitz
Geboren am 12. Juni 1972 in Lingen im Emsland.
Akademischer und beruflicher Werdegang
2000 - 2007
Arbeitsgruppenleiter, Bernhard Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg
2003
Promotion zum Dr. med., Goethe-Universität Frankfurt am Main
2007 - 2017
W3-Professor Universität Bonn und Direktor, Institut für Virologie (Med. Fakultät)
seit 2017
W3-Professor Charité – Universitätsmedizin Berlin und Direktor, Institut für Virologie
seit 2021
Mitglied, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Mitglied, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Mitglied des ExpertInnenrats des Bundeskanzleramts
Auszeichnungen und Preise (Auszug)
2003
Preis für Forschung in Wissenschaftlichen Einrichtung, Werner-Otto-Stiftung
2004
Postdoktorandenpreis für Virologie, Robert-Koch-Stiftung
2005
Bundesverdienstkreuz am Bande, Bundesrepublik Deutschland
2010
Ehrenmitgliedschaft, Ungarische Gesellschaft für Mikrobiologie
2020
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, Bundesrepublik Deutschland
Communicator-Sonderpreis für herausragende Wissenschaftskommunikation in der Corona-Krise, Deutsche Forschungsgemeinschaft
Grimme Online Award
Deutscher Radiopreis
Thieme Management Award
2021
Eduard Buchner Preis, Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie
Leibniz-Medaille, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Hochschullehrer des Jahres, Deutscher Hochschulverband
Berliner Wissenschaftspreis 2020 des Regierenden Bürgermeisters
Ehrendoktorwürde der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Forschungsschwerpunkte
Virologie, Coronaviren, Epidemiologie und Ökologie von Viruserkrankungen, globale neu auftretende Infektionskrankheiten
Hier erfahren Sie mehr über den ExpertInnenrat der Bundesregierung und seine Mitglieder.