Helge Braun

Helge Braun ist Kanzleramtsminister und Bundesminister für besondere Aufgaben. Von Dezember 2013 bis März 2018 war der gebürtige Hesse Staatsminister bei der Bundeskanzlerin.
(Foto: Bundesregierung/Kugler)
Lebenslauf
-
Geboren am 18. Oktober 1972 in Gießen; verheiratet
1992
Abitur in Gießen -
1993 - 1994
Wehrdienst in Koblenz -
1994 - 2001
Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen -
2001 - 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie am Universitätsklinikum Gießen und Marburg
-
2007
Promotion zum Dr. med.
1989 - 2007
Mitglied der Jungen Union (JU) -
seit 1990
Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) -
seit 2004
Vorsitzender des CDU Kreisverbandes Gießen -
seit 2007
Vorsitzender des CDU Bezirksverbandes Mittelhessen
1997 - 2009
Stadtverordneter in der Gießener Stadtverordnetenversammlung -
2006 - 2009
Mitglied des Kreistages im Landkreis Gießen und Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion
2002 - 2005
Mitglied des Deutschen Bundestages
2003 - 2005 und seit 2009
Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Hessen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion -
seit 2009
Mitglied des Deutschen Bundestages
2009 - 2013
Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung -
2013 - 2018
Staatsminister bei der Bundeskanzlerin -
seit März 2018
Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes
Das Bundeskanzleramt
Dienstsitz Berlin
Bundeskanzleramt
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
Dienstsitz Bonn
Adenauerallee 139/141
53113 Bonn