Heiko Maas

Heiko Maas ist Bundesminister des Auswärtigen. Im vergangenen Kabinett war er Bundesjustizminister. Der 1966 in Saarlouis geborene Volljurist war von 2012 bis 2013 stellvertretender Ministerpräsident im Saarland.
(Foto: Bundesregierung/Denzel)
Lebenslauf
-
Geboren am 19. September 1966 in Saarlouis
-
1987
Allgemeine Hochschulreife -
1988
Mitarbeiter der Ford-Werke Saarlouis -
1989 – 1996
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes, erste und zweite juristische Staatsprüfung
seit 1989
Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)
-
1994 – 1996
Mitglied des Saarländischen Landtages -
1996 – 1998
Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr im Saarland -
1998 – 1999
Minister für Umwelt, Energie und Verkehr im Saarland -
1999 – 2013
Mitglied des Landtages, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion -
seit 2000
Vorsitzender der SPD Saar -
seit 2001
Mitglied des SPD-Parteivorstandes -
2012 – 2013
Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und stellvertretender Ministerpräsident im Saarland -
2013 – 2018
Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz -
seit März 2018
Bundesminister des Auswärtigen
Dienstsitz Berlin
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018 17-0
Telefax: 03018 17-3402
Dienstsitz Bonn
Adenauerallee 99-103
53113 Bonn
Telefon: 022899 17-0
Telefax: 022899 17-3402