Angela Merkel

Angela Merkel ist seit dem 22. November 2005 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war sie Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Angela Merkel, 1954 geboren, ist promovierte Physikerin.
(Foto: Bundesregierung/Kugler)
Lebenslauf
-
Geboren am 17. Juli 1954 in Hamburg; verheiratet
-
1973
Abitur in Templin -
1973 – 1978
Physikstudium an der Universität Leipzig, Diplomphysikerin -
1978 – 1990
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für physikalische Chemie an der Akademie der Wissenschaften in Berlin
-
1986
Promotion zum Dr. rer. nat. -
1989
Mitglied des "Demokratischen Aufbruchs" -
seit 1990
Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) -
1990
Stellvertretende Regierungssprecherin der Regierung de Maizière -
seit 1990
Mitglied des Deutschen Bundestages -
1991 – 1998
Stellvertretende Vorsitzende der CDU -
1991 – 1994
Bundesministerin für Frauen und Jugend -
1993 – 2000
Vorsitzende der CDUMecklenburg-Vorpommern -
1994 – 1998
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit -
1998 – 2000
Generalsekretärin der CDU -
2000 - 2018
Vorsitzende der CDU -
2002 – 2005
Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag -
seit November 2005
Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
Das Bundeskanzleramt
Dienstsitz Berlin
Bundeskanzleramt
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
Dienstsitz Bonn
Adenauerallee 139/141
53113 Bonn