Gedenkmünze übergeben
Es ist ein Termin mit Tradition in der föderalen Bundesrepublik: Der jeweils neue Bundesratspräsident besucht zu Beginn seiner Amtszeit das Kanzleramt. Am Donnerstag empfing Bundeskanzler Scholz Bundesratspräsident Ramelow. Der Kanzler überreichte Thüringens Ministerpräsidenten zudem eine besondere Gedenkmünze.
1 Min. Lesedauer

Bundeskanzler Scholz überreichte Bundesratspräsident Ramelow zum Antrittsbesuch die Zwei-Euro-Gedenkmünze „Thüringen“.
Foto: Bundesregierung / Steins
Bis Ende Oktober 2022 ist Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zugleich Präsident des Bundesrats, der Vertretung der Bundesländer. Am Donnerstag empfing ihn Kanzler Scholz in Berlin.
Gedenkmünze aus der Serie „Bundesländer“
Nicht nur der Besuch des neuen Bundesratspräsidenten beim Bundeskanzler hat Tradition: Seit 2006 erhält jeder Präsident, jede Präsidentin des Bundesrates im Anschluss an den Antrittsbesuch eine Zwei-Euro-Gedenkmünze mit einem Motiv aus dem jeweiligen Bundesland. Die Münzen der Serie „Bundesländer“ sollen den Bürgerinnen und Bürgern Europas den föderalen Aufbau Deutschlands näherbringen.
Die Münze „Thüringen“ zeigt ein besonders berühmtes Bauwerk: Wartburg ist nicht nur ein wichtiges Symbol Thüringens, sondern ganz Deutschlands und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Münzmotiv hat der Künstler Olaf Stoy aus Rabenau gestaltet.
Ganz normale Zahlungsmittel
Trotz ihrer besonderen Motive handelt es sich bei den Zwei-Euro-Gedenkmünzen um ganz normale Umlaufmünzen, die in allen Euro-Ländern gültiges Zahlungsmittel sind. Ausgabetag für die Münze war der 25. Januar 2022. Die Auflagenhöhe beträgt 30 Millionen Stück. Sie wird anteilig in allen fünf deutschen Münzprägestätten hergestellt.
Seit 2006 läuft das Münzprogramm zu den 16 deutschen Bundesländern. Gezeigt wird immer ein Wahrzeichen des Bundeslandes, das den Vorsitz im Bundesrat innehat. Mit dem Land Thüringen läuft die Serie in diesem Jahr aus.
Die Münze Deutschland ist verantwortlich für den Vertrieb der Sammler- und Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland.