Im Wortlaut
in Jagel
- Mitschrift Pressekonferenz
- Freitag, 16. Juni 2023
BK Scholz: Einen schönen Tag! Das ist hier eine ganz wichtige Übung, die nun schon eine ganze Zeit lang vor sich geht, die auch noch weiter vorangetrieben wird und die sehr wichtig ist, einmal, weil sie zeigt, dass wir zusammenarbeiten, was in diesen Zeiten eine große Botschaft ist. Wir wissen, dass mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine eine Zeitenwende verbunden ist, weil die Aussage ist, dass ein mächtiges Land bereit ist, wenn es die Macht dazu hat, seinen Nachbarn zu überfallen, um sich einen Teil oder das ganze Territorium einzuverleiben, und wir waren uns doch alle einig, dass das nicht mehr sein soll, dass Grenzen unantastbar sein sollen und nicht mit Gewalt verschoben werden.
Aber das ist auch ein Zeichen, dass wir gut vorbereitet sind, dass wir Landes- und Bündnisverteidigung miteinander trainieren, damit die Aussage auch von allen ernst genommen wird, dass wir bereit sind, jeden Zentimeter unseres Territoriums zu verteidigen. Das ist wichtig. Was ich immer wieder feststelle: Die Bereitschaft, hier eng miteinander zu kooperieren, ist sehr groß, auch die Bereitschaft, das zwischen all den beteiligten Nationen zu tun, die hier versammelt sind. Das ist auch ein Zeichen, das uns Möglichkeiten gibt, zu lernen, wo wir Verbesserungsmöglichkeiten haben, wo wir die Zusammenarbeitsstrukturen intensivieren können und auch technische Verbesserungen einsetzen können. Insofern hat diese Übung auch einen ganz praktischen Nutzen.
Im Übrigen bin ich sehr froh darüber, dass eine so große Übung ‑ in diesem Fall mit einer deutschen Führung ‑ gelingen kann und alles klappt, es gleichzeitig aber auch keine allzu großen Beeinträchtigungen für den zivilen Luftverkehr gibt. Ich bin sehr dankbar für das große Verständnis aller Beteiligten, dafür, dass das hier möglich ist und niemand sich wirklich ernsthaft beschwert hat, was doch schon ein gutes Zeichen ist. Aber es hat eben auch sehr gut geklappt, und dafür bedanke ich mich bei allen, die hier tätig sind.
Also will ich gerne auch noch einmal mit dem Dank an alle schließen, die sich hier engagieren und einsetzen. Das ist wichtig für unsere Sicherheit. Wir setzen jeden Tag darauf, dass Männer und Frauen genau das tun, was hier geübt wird. Schönen Dank!