Elektromobilität in Serie
Kanzlerin bei VW in Zwickau
Der Wandel in der Mobilität ist fundamental - das hat Bundeskanzlerin Merkel beim Besuch des VW-Werks in Zwickau betont. Der Autobauer will dort ab 2021 bis zu 330.000 E-Autos pro Jahr produzieren. Um den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur voranzutreiben, investiert die Bundesregierung 3,5 Milliarden Euro.

Bundeskanzlerin Merkel im VW-Werk in Zwickau: In der neuen Anlage soll das Elektrofahrzeug ID.3 produziert werden.
Foto: Bundesregierung/Kugler