Bibliotheken und Archive

  • Bundesregierung ⏐ Startseite
  • Schwerpunkte

  • Themen 

  • Bundeskanzler

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek

  • Service

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die einzelnen Programme und weisen auf Internetseiten hin, auf denen Sie weitere Informationen finden können. Dieser Beitrag wurde zuletzt aktualisiert am 07.02.2022.

WissensWandel: Digitalisierungsprogramm für Bibliotheken und Archive

Das Förderprogramm „WissensWandel“ hat für die Digitalisierung öffentlich zugänglicher Bibliotheken und Archive in kommunaler und freier Trägerschaft Mittel in Höhe von bis zu 26 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Das Programm unterstützte Einrichtungen darin, ihre Angebote und Dienstleistungen ins Digitale zu übertragen und zeitgemäße Anwendungen und Vermittlungsformen zu schaffen – unabhängig von der physischen Öffnung. Das Förderprogramm wurde vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. für Bibliotheken und Archive durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Deutschen Bibliotheksverbandes .

Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek

Das zentrale Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek bietet Nutzerinnen und Nutzern freien Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands, also zu Millionen von Büchern, Archivalien, Bildern, Skulpturen, Musikstücken und anderen Tondokumenten, Filmen und Noten. Mit dem in Höhe von 5,58 Millionen Euro aus NEUSTART KULTUR geförderten Projekt „Nutzerorientierte Neustrukturierung des Portals Deutsche Digitale Bibliothek“ wird sie ihrem Ziel, das deutsche kulturelle Erbe der Öffentlichkeit kostenlos und jederzeit digital zugänglich zu machen, noch besser entsprechen. Für das Teilprojekt „Zielgerichtete Digitalisierungsförderung bei Kultureinrichtungen aus dem Netzwerk der DDB“ besteht eine Fördermöglichkeit zur Digitalisierung von Objekten und ihrer Aufnahme in das Portal der DDB. Bewerbungsberechtigt sind bei der DDB registrierte Datenpartner aus Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen und Museen.
Zum Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek

Zu den spartenübergreifenden Digital-Programmen geht es hier .


Foto: Bet Noire / Getty Images