Veranstaltungsprogramm
Zwei Tage vor Weihnachten hat das Kanzleramt seine Pforten für die Kultur geöffnet. Auf Einladung von Kulturstaatsministerin Roth haben sich Künstlerinnen und Künstler dort in Musikaufführungen und Lesungen mit den Themen Flucht und Exil, Heimat und Weltoffenheit auseinandergesetzt. Das vollständige Programm des Abends finden Sie hier.
1 Min. Lesedauer
Begrüßung durch Bundeskanzler Olaf Scholz
Begrüßung durch Kulturstaatsministerin Claudia Roth
„Maria durch ein Dornwald ging“ (a capella)
Adventlied
„Mariä Wiegenlied“
Max Reger
Interpretiert von Theresa Maria Pilsl (Sopran), Mert Yalniz (Klavierbegleitung)
„Rätsel“ (Gedicht)
Gelesen in arabischer Originalfassung von der Autorin Kholoud Charaf, in deutscher Übersetzung vorgetragen von der Schauspielerin Maren Eggert
Eigenkomposition
Mert Yalniz
Interpretiert von Mert Yalniz
„Ausländer“ (Romanauszüge)
Gelesen in türkischer Originalfassung vom Autor Barbaros Altuğ, in deutscher Übersetzung vorgetragen von der Schauspielerin Maren Eggert
Gespräch mit dem Chef des Bundeskanzleramtes Wolfgang Schmidt
Suite Nr.1 in G-Dur – Prélude und Sarabande
Johann Sebastian Bach
Interpretiert von Julia Hagen (Cello)
„Mutantengarten" (Auszüge aus Gedichtzyklus)
Gelesen von der Autorin Volha Hapeyeva in belarussischer Originalfassung und deutscher Übersetzung
Gespräch mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth
Moment Musical D. 780/6
Franz Schubert
Interpretiert von Igor Levit (Klavier)
Die Veranstaltung moderierte Annabelle Mandeng.
Aufzeichnung von „Kultur im Kanzleramt“ am 22. Dezember 2021