Pressekonferenz der Kanzlerin und der neuseeländischen Premierministerin
Foto: Bundesregierung
Bundeskanzlerin Merkel und Premierministerin Ardern haben sich für ein modernes Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland ausgesprochen. Es soll soziale Fragen berücksichtigen genauso wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit, sagte Merkel. Thema waren auch aktuelle Konflikte.
Di, 17.4.2018
Gemeinsame Pressebegegnung der Bundeskanzlerin und des serbischen Staatspräsidenten
Foto: Bundesregierung
"Serbien spielt eine Schlüsselrolle." Das sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach der Begrüßung des serbischen Staatspräsidenten Aleksandar Vučić. Beide tauschten sich zur deutsch-serbischen Zusammenarbeit und zu Entwicklungen im westlichen Balkan aus.
Fr, 13.4.2018
Pressekonferenz der Kanzlerin und des dänischen Ministerpräsidenten
Foto: Bundesregierung
Bundeskanzlerin Merkel hat sich mit dem dänischen Ministerpräsidenten Rasmussen über die aktuellen Entwicklungen in Syrien ausgetauscht. Im Fokus standen aber auch bilaterale und europäische Themen.
Do, 12.4.2018
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Olaf Scholz auf der gemeinsamen Pressekonferenz.
Foto: Bundesregierung
Bundeskanzlerin Merkel und Vizekanzler Scholz haben eine positive Bilanz ihrer Kabinettsklausur gezogen. Alle Kabinettsmitglieder seien entschlossen, "sich den Aufgaben, die sich aus dem Koalitionsvertrag ergeben, auch wirklich zu stellen", so Merkel. Auch Scholz sprach von einer "guten Klausurtagung".
Mi, 11.4.2018
Presseunterrichtung der Kanzlerin und des ukrainischen Präsidenten
Foto: Bundesregierung
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die wenigen Fortschritte bemängelt, die es bei der Umsetzung der Minsker Vereinbarungen gibt. In der Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko informierte sie darüber, dass es "leider keinen richtigen Waffenstillstand gibt".
Di, 10.4.2018
Pressestatements der Kanzlerin und des irischen Premierministers
Foto: Bundesregierung
Bundeskanzlerin Merkel hat den irischen Premierminister Leo Varadkar empfangen. Bilaterale und europapolitische Themen standen im Mittelpunkt des Gesprächs, das im Vorfeld des Europäischen Rates stattfand.
Di, 20.3.2018
Pressestatements der Bundeskanzlerin und der isländischen Ministerpräsidentin
Foto: Bundesregierung
Bundeskanzlerin Merkel hat sich mit Ministerpräsidentin Jakobsdóttir über bilaterale und europäische Themen ausgetauscht. Die Beziehungen zwischen Deutschland und Island stünden nicht jeden Tag im Rampenlicht, seien aber "älter und vertrauensvoller, als wir es manchmal denken", so Merkel.
Mo, 19.3.2018
Presseunterrichtung der Kanzlerin mit dem schwedischen Ministerpräsidenten
Foto: Bundesregierung
Bundeskanzlerin Merkel hat sich mit Ministerpräsident Löfven über den Europäischen Rat am 22. und 23. März ausgetauscht. Beide sprachen im Kanzleramt auch über ihre bilateralen Beziehungen sowie aktuelle internationale Themen.
Fr, 16.3.2018
Pressekonferenz der Kanzlerin und des ghanaischem Präsidenten Akufo-Addo
Foto: Bundesregierung
Bundeskanzlerin Merkel und der ghanaische Präsident Akufo-Addo tauschten sich in Berlin über die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und die Entwicklungszusammenarbeit aus. Außerdem sprachen sie über die G20-Initiative „Compact with Africa“ und regionale Fragen zur Lage in Westafrika.
Mi, 28.2.2018