Berlin, 16.04.18: Zwei Monate vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft besucht eine DFB-Delegation Bundeskanzlerin Angela Merkel. Als Gastgeschenk überreicht sie ein Trikot mit den Unterschriften der Spieler.
"Das Schicksal von Vertriebenen braucht besondere Aufmerksamkeit." Das unterstreicht Bundeskanzlerin Angela Merkel am Abend beim Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen.
Die Reformen betreffen das europäische Asylsystem, die gemeinsame Außenpolitik und die Wirtschafts- und Währungsunion. Die Gespräche sollen am 19. Juni beim Deutsch-Französischen Ministerrat fortgeführt werden.
"Serbien spielt eine Schlüsselrolle - auf der einen Seite mit Blick auf Kosovo und auf der anderen Seite mit Blick auf Bosnien und Herzegowina", so Merkel.Foto: Bundesregierung/Kugler
Meseberg, 11.04.18: Am Morgen kommen die Ministerinnen und Minister zur Kabinettssitzung zusammen, diesmal nicht im Kanzleramt.Foto: Bundesregierung/Steins
Die Handelsbeziehungen gehen sogar bis auf die Hansezeit zurück - und halten bis heute. Wie etwa im Tourismus: Rund zwei Millionen Deutsche bereisen jährlich die Insel und belegen damit den dritten Platz. Foto: Bundesregierung/Denzel
"Ja, Herr Präsident, ich nehme die Wahl an." Das antwortet Angela Merkel auf die Frage von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble.Foto: Bundesregierung/Bergmann
Mit einer beeindruckenden Abschlussfeier werden die Paralympischen Spiele in Südkorea am 18. März 2018 beendet.Foto: picture-alliance/empics/Adam Davy/PA Wire
Als erster deutscher Raumfahrer wird Alexander Gerst im August 2018 das Kommando für drei Monate auf der internationalen Raumstation im All (ISS) übernehmen.Foto: Esa/NASA/Blair