Die Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland
Komponist: Joseph Haydn
(1732-1809)
Textdichter: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
(1798-1874)
Die deutsche Nationalhymne in der aktuellen Fassung ist die
dritte Strophe des Deutschlandliedes (festgelegt durch den
Schriftwechsel vom 19. beziehungsweise 23. August 1991 zwischen
Bundeskanzler Kohl und Bundespräsident von Weizsäcker,
veröffentlicht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der
Bundesregierung Nr. 89/1991 vom 27. August 1991).
Der Text der Nationalhymne lautet:
"Einigkeit und Recht und Freiheit
Für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben,
Brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind des Glückes Unterpfand:
Blüh im Glanze dieses Glückes,
Blühe, deutsches Vaterland!"
Die Nationalhymne zum Anhören und
Herunterladen
Audio
-
direkt anhören:
Der benötigte Flash Player
wurde nicht gefunden.
Mögliche Ursachen:
JavaScript ist deaktivert.
Der Player ist nicht vorhanden.
Jetzt herunterladen und installieren
Hinweis: Sie werden zum Installieren des
Flash Players auf die Website von Macromedia Deutschland
weitergeleitet.
Die Nationalhymne steht Ihnen als Datei in verschiedenen
Formaten zur Verfügung. Es spielt das Stabsmusikkorps der
Bundeswehr.
Nationalhymne im
.mp3-Format (Download 1,1 MB)
Nationalhymne im
.wav-Format (Download 3,2 MB)
Um sich die Dateien nach dem Download anzuhören, benötigen
Sie einen der folgenden Player, die kostenlos im Internet
heruntergeladen werden können.
.mp3-Format
Windows
Media Player
Quick
Time
Winamp
.wav-Format
Windows
Media Player
Quick
Time
mehr über die
Nationalhymne
Die Noten der
Nationalhymne (PDF)